Information

Ventilkegel dichtet während dieses
Vorgangs gegen ausströmendes
Wasser ab, sofern die beweglichen
Teile des Ventileinsatzes nicht ver-
klemmt sind. Um eventuell dennoch
austretende Wassertropfen aufzu-
fangen, sollten Sie vorsichtshalber
ein Auffanggefäß oder ein Tuch
bereithalten. Nach dem Einbau einer
neuen Stopfbuchse sollte der
Stopfbuchsenstift mehrmals von
Hand betätigt werden, um
etwaige Ablagerungen am
Ventilkegel wegzuspülen
(eindrücken, nicht
am Stift ziehen).
27Service und Wartung
Service und Wartung
Austausch der Stopfbuchse
Danfoss Thermostatventile sind im
Prinzip wartungsfrei. Die Stopf-
buchse ist das einzige Teil, bei dem
eventuell Verschleißerscheinungen
auftreten können. Die Stopfbuchse
kann nach Demontage des
Fühlerelementes bei in Betrieb
befindlicher Anlage mit einem
Schraubenschlüssel SW 10 heraus-
gedreht und gegen eine Ersatz-
stopfbuchse ausgetauscht werden.
Die neue Stopfbuchse wird handfest
angezogen und mit einem
Schraubenschlüssel um max. 1/6
Umdrehung nachgespannt.
Das Wasser braucht hierzu nicht
unbedingt abgelassen werden. Der
max. 1/6
SW 10