Operation Manual

11
Kupple den Wasserschlauch mit dem Geka Kupplung an die Maschine (Fig 1;W)
und schließe das anderen Ende an am Wasserleitung. Drehe den Wasserhahn
völlig offen (auch den Haupthahn) so, daß der Reiniger genügend Wasser
bekommt.
Befestige den Hochdruckschlauch mit den Schnellkupplungen am Spritzpistol und
an der Maschine (fig 1;H). Achte darauf, daß der Schiebverschluß der Kupplung
nach vorne geschoben ist, damit die Kupplung gesichert ist. Wenn der Druck zu
hoch oder zu niedrig ist, dann können Sie mit dem Druckregelventil (Fig.1;173)
den Druck ändern.
Nachdem Sie den zieher des Spritzpistols losgelassen haben wird der
Wasserstrahl unterbrochen, die Maschine bleibt aber drehen.
Wenn sie warmes Wasser haben wollen, dann drehe den Thermostat (Fig 1;218)
auf den gewünschten Stand. Der Brenner (Fig 3;134 schaltet ein und heizt bis die
richtige Temperatur erreicht ist.
Um Reinigungsmittel zu benutzen, soll der Seifedosierhahn
(Fig 1;163) geöffnet werden. Wenn der Seifedosierhahn wieder zugedreht wird,
dauert es eine Weile befor das Reinigungsmittel aus der Maschine verschwunden
ist.
4.1 NACH DER ARBEIT MIT DER MASCHINE
Vor dem Beenden der Arbeit mit dem Reiniger soll:
¾ der Seifedosierhahn zugedreht werden und die Seiferesten durchgespült
werden.
¾ der Thermostat auf 0 gesetzt werden und der Reiniger durchgespült werden
bis kaltes Wasser herauskommt.
¾ bei Gefriergefahr Gefrierschutzmittel zirkuliert werden lassen.
Achte darauf, daß bei dem Abkoppeln des Wasserschlauches zuerst der
Wasserhahn zugedreht wird.
Befor der Hochdruckschlauch abgekoppelt wird, muß die Leitung entlastet werden:
Ziehe dazu am Zieher des Spritzpistols. Der Druck entweicht durch der Spritzkopf.
Stelle niemals die Spritzpistole mit dem Ende auf den Boden. Der Spritzkopf kann
dadurch leicht beschädigen.
4.3 ACHTUNG!
Spritze niemals auf Menschen und Tiere
Spritze niemals
auf elektrischen Gegenstände, auch nicht wenn sie nicht in
Gebrauch sind. Elektrokutionsgefahr!