Specifications

25
UK DE DK
Display (Siehe Abb. 13)
An der Vorderseite des Subwoofers sitzt ein lichtdurchlässiges Logoschild/Display. Die
Einstellungen des Subwoofers sind auf dem Display zu sehen, wenn der Subwoofer mit der
Fernbedienung oder mit den Tasten am Verstärker bedient wird.
9.1 Einstellen des Subwoofers
Wenn Sie sich für ein Anschlussverfahren entschieden und den Subwoofer aufgestellt haben,
beginnt der spannende Prozess des Feinabstimmens. Bitte beachten Sie, dass der Standort
des Subwoofers großen Einfluss auf dessen Beitrag zum Gesamtklangbild hat, d.h. wenn der
DALI MENTOR SUB in einer Ecke aufgestellt wird, ist der Bassklang erheblich massiver als bei
der Aufstellung mitten zwischen zwei Ecken. Für das beste Ergebnis empfehlen wir folgendes
Feinabstimmverfahren: Verwenden Sie ein Musikstück, das Sie gut kennen,und das am besten
rhythmische Basstöne enthält, z.B Kesselpauken, Bass-Gitarre etc. Beginnen Sie mit dem
Einstellen des Subwoofers, indem Sie den Ein/Aus-Schalter auf EIN (ON) stellen. Stellen Sie den
AUTO/MANUAL-Schalter auf AUTO. Stellen Sie den Subwoofer mit der Fernbedienung oder den
Tasten an der Rückseite des Subwoofers ein.
Bitte beachten:
Beim Einstellen zeigt das Logo / LED-Display an der Front des Subwoofers Ihre Einstellung.
Bitte beachten:
Wir empfehlen die Vorteile einer Fernbedienung zu nutzen und den Subwoofer von der Hörposition
aus einzustellen.
9.2 Überlastung des Subwoofers
Falls der DALI MENTOR SUB überlastet wird, unterbricht der eingebaute Sicherheitstromkreis
die Stromzufuhr. Lassen Sie den Subwoofer in diesem Fall erst abkühlen, bevor Sie ihn
wieder einschalten. Der eingebaute Sicherheitsstromkreis ist keine Garantie gegen Schäden
durch Überlastung.
9.3 Strom (Power)
Die POWER-Taste ist der EIN/AUS-Hauptschalter. Wir empfehlen, das System bei längerer
Nichtbenutzung auszuschalten.Beim Ändern von Anschlüssen immer den Netzstrom ausschalten.
Wir empfehlen, den DALI MENTOR SUB vor dem Ausschalten des Hauptschalters IMMER zuerst
mit der Fernbedienung auszuschalten.