Operation Manual
16
BITTE BEACHTEN: Um den DALI FAZON LCR noch fester mit der Click ’n’ Connect-Wandhalterung
zu verbinden, empfehlen wir die Verwendung der mitgelieferten Innensechskant-Schraube. Mit
dem 1,5 mm Innensechskant-Schlüssel die auf dem Federdruckknopf befindliche Schraube im
Uhrzeigersinn eindrehen (siehe Abb. 11). Dadurch wird der Knopf gesperrt und ein Abnehmen des
DALI FAZON LCR aus der Click ’n’ Connect-Halterung verhindert.
Dieses Vorgehen ist ebenfalls bei entsprechendem Umfeld als Diebstahlsicherung zu empfehlen.
BITTE BEACHTEN: Das DALI-Logo an der Abdeckung kann entsprechend der Ausrichtung der Box
gedreht werden. Drücken Sie das von einer Feder gehaltene DALI-Logo heraus, drehen Sie es in
die gewünschte Stellung und lassen Sie es zurückschnappen (siehe Abb. 12).
6.0 EINLAUFZEIT
Sie sollten damit rechnen, dass sich die Klangqualität des neuen Lautsprecher im Laufe der ersten
Zeit allmählich verbessert. In dieser Einlaufzeit braucht man nichts Besonderes zu tun – doch
rechnen Sie mit bis zu 100 Stunden der Benutzung (abhängig von der Lautstärke), bis das volle
Leistungsniveau erreicht ist. Zum Einlaufen des Subwoofers die normale Musik benutzen.
7.0 REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Der Hochglanzlack sollte nur mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch gereinigt werden.
Wenn die Vorderseite verschmutzt ist, kann sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Mikrofasertuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, die 4,5”-Mitteltöner nicht zu beschädigen,
wenn Sie sie abwischen, da sie äußerst empfindlich sind. Es muss unbedingt vermieden werden,
den Hochtöner abzuwischen. Wenn die Frontabdeckung der Vorderseite abgenommen ist, kann es
mit dem Staubsauger sowie mit einem fusselfreien Tuch, das mit einem milden Allzweckreiniger
getränkt und gut ausgewrungen wurde, gereinigt werden.
7.1 Direktes Sonnenlicht vermeiden
Die Oberflächen des FAZON LCR reagieren empfindlich auf Sonnenlicht, was mit der Zeit zum
Verblassen der Farben führen kann. Um ein Verblassen der Farben zu vermeiden empfehlen wir,
die Lautsprecherbox keiner direkten Sonnenstrahlung auszusetzen.
8.0 ENTSORGUNG
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht gemeinsam mit dem Haushaltsmüll. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte gemäß der gesetzlichen Regelung, die
eine richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung verlangt. Privathaushalte in den
Mitgliedstaaten der EU, der Schweiz, Liechtenstein und in Norwegen können ihre gebrauchten
elektronischen Produkte kostenlos an dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben. Sie können
es auch bei einem Händler abgeben, wenn Sie ein ähnliches neues Produkt kaufen. Wenn Sie in
einem Land wohnen, das nicht oben aufgeführt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen
Behörden, um sich nach der korrekten Art der Entsorgung zu erkundigen.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung unterzogen wird, wodurch mögliche negative Einflüsse
auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert werden.