Operation Manual

26
Die folgenden Fälle sind keine Störungen der Klimaanlage, sondern sie haben ihre Ursachen. Sie können die Kli-
maanlage weiterhin benutzen.
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie einen Wartungstechniker rufen.
Die folgenden Fälle sind keine Störungen.
Fall Erklärung
Der Ventilator der Außeneinheit
läuft während die Klimaanlage
nicht in Betrieb ist.
Nach Anhalten des Betriebs:
Zum Schutz des Systems läuft der Ventilator der
Außeneinheit noch 60 Sekunden nach.
Während die Klimaanlage nicht in Betrieb ist:
Wenn die Außentemperatur sehr hoch wird, beginnt sich der
Ventilator der Außeneinheit zu drehen, um das System zu
schützen.
Der Betrieb hält plötzlich an.
(Der BETRIEBSLAMPE euchtet.)
Zum Schutz des Systems kann die Klimaanlage bei einer plöt-
zlichen großen Spannungsschwankung den Betrieb anhalten.
Der Betrieb wird nach etwa 3 Minuten automatisch wieder auf-
genommen.
Erneut überprüfen.
Fall Überprüfung
Die Klimaanlage läuft nicht.
(Die BETRIEBSLAMPE leuchtet
nicht.)
Ist ein Schutzschalter ausgeschaltet worden oder eine
Sicherung durchgebrannt?
Ist die Stromversorgung ausgefallen?
Sind Batterien in die Fernbedienung eingelegt?
Ist der Zeitschalter richtig eingestellt?
Die Kühlwirkung (Heizwirkung)
ist schwach.
Sind die Luftfilter sauber?
Wird der Luftein- und -auslaß von Innen- und Außeneinheit
blockiert?
Ist die Temperatureinstellung angemessen?
Sind die Fenster und Türen geschlossen?
Sind die Luftflußrate und die Luftrichtung angemessen
eingestellt?
Der Betrieb hält plötzlich an.
(BETRIEBSLAMPE blinkt.)
Sind die Luftfilter sauber?
Wird der Luftein- und -auslaß von Innen- und Außeneinheit
blockiert?
Reinigen Sie die Luftfilter bzw. beseitigen Sie etwaige
Hindernisse, und schalten Sie den Schutzschalter aus.
Schalten Sie den Schutzschalter dann wieder ein und ver-
suchen Sie, die Klimaanlage mit der Fernbedienung zu bedi-
enen. Wenn die Lampe immer noch blinkt, so wenden Sie
sich bitte an das Geschäft, in dem Sie die Klimaanlage
gekauft haben.
Beim Betrieb tritt eine Funktion-
sstörung auf.
Durch Blitzschlag oder Radiowellen kann es zu Fehlfunktion
der Klimaanlage kommen. Schalten Sie den Schutzschalter
AUS und dann wieder EIN, und versuchen Sie, die Klimaan-
lage mit der Fernbedienung zu bedienen.
02_DE_3P190111-3D.fm Page 26 Monday, November 16, 2009 9:40 PM