Operation Manual

13
Zum 3-D-Luftstrom
1. 3. Drücken Sie “SCHWENKEN ” und “SCHWENKEN ” :
Die Anzeige “
und
“”
leuchtet auf und die Schwenkklappen
und Lüftungsgitter beginnen daraufhin zu schwenken.
Zum Abschalten des 3-D-Luftstroms
2. 4.
Drücken Sie entweder “SCHWENKEN oder “SCHWENKEN ”.
Hinweise zu Winkeln der Lüftungsgitter
Hinweise zum Winkel der Schwenkklappe
ACHTUNG
Verwenden Sie zur Einstellung der Winkel der Lüftungsgitter stets eine Fernbedienung. Auf der Inn-
enseite der Luftaustrittsöffnung dreht sich mit hoher Geschwindigkeit ein Ventilator.
Der Schwenkbereich der Klappen bei Drücken der
Taste SCHWENKEN
” ist von der Betriebsart abhän-
gig. (Siehe Abbildung.)
Dreidimensionaler (3-D-) Luftstrom
Durch den dreidimensionalen Luftstrom zirkulieren die
Kaltluft, die sich normalerweise am Boden des Raums
sammelt, und die Warmluft, die sich normalerweise unter
der Decke staut, durch den gesamten Raum, wodurch
verhindert wird, dass sich Kaltluft- oder Warmluftzonen
bilden.
ACHTUNG
Benutzen Sie immer die Fernbedienung, um den Klappen-
winkel einzustellen. Wenn Sie versuchen ihn gewaltsam
mit der Hand zu verändern während die Klappe schwingt,
können Sie den Mechanismus beschädigen.
Gehen Sie beim Einstellen der Lüftungsgitter vorsichtig
vor. Auf der Innenseite der Luftaustrittsöffnung dreht sich
mit hoher Geschwindigkeit ein Ventilator.
STOPP
KÜHL
ca. 10˚~40˚
ENTFEUCHTER
ca. 5˚~35˚
STOPP
HEIZ
ca. 15˚~55˚
Im HEIZ oder VENTILATOR
VENTILATOR
ca. 5˚~55˚
Im
KÜHL
oder
ENTFEUCHTER
02_DE_3P190111-3D.fm Page 13 Monday, November 16, 2009 9:40 PM