Installation manual

E(D/B)(H/L)Q011~016AA6V3+W1
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW51121-1A
Installationsanleitung
26
[6] DT für die Erwärmung des Brauchwassers
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Durch die bauseitigen Einstellungen 'DT (Deltatemperatur) für die
Erwärmung des Brauchwassers' werden die Temperaturwerte
festgelegt, bei deren Erreichen die Beheizung des Brauchwassers
durch die Wärmepumpe aufgenommen wird (also die Wärmepumpe
EIN Temperatur) und diese Art der Beheizung gestoppt wird (AUS-
Temperatur der Wärmepumpe).
Sobald die Temperatur des Brauchwassers unter die EIN-Temperatur
der Wärmepumpe sinkt (
T
HP ON
), wird die Erwärmung des
Brauchwassers durch die Wärmepumpe gestartet. Sobald die
Temperatur des Brauchwassers die AUS-Temperatur der Wärme-
pumpe (T
HP OFF
) oder die vom Benutzer eingestellte Soll-Temperatur
(
T
U
) erreicht, wird die Erwärmung des Brauchwassers durch die
Wärmepumpe gestoppt (durch Umschalten des 3-Wege-Ventils).
Die AUS-Temperatur der Wärmepumpe und die EIN-Temperatur der
Wärmepumpe und ihre Relation mit den bauseitigen Einstellungen
[6-00] und [6-01] werden in nachfolgender Abbildung verdeutlicht.
[6-00] Start: der Temperaturunterschied bestimmt die EIN-
Temperatur der Wärmepumpe (
T
HP ON
). Siehe Abbildung.
[6-01] Stopp: der Temperaturunterschied bestimmt die AUS-
Temperatur der Wärmepumpe (
T
HP OFF
). Siehe Abbildung.
[7] Brauchwasser-Stufenlänge
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Wenn bei Erwärmen des Brauchwassers die Soll-Temperatur des
Brauchwassers (wie sie durch den Benutzer eingestellt worden ist)
erreicht wird, wärmt die Zusatzheizung das Brauchwasser noch
weiter auf bis zu einer Temperatur, die einige Grad über der Soll-
Temperatur liegt. Diese Temperatur ist die AUS-Temperatur der
Zusatzheizung. Der Betrag dieser zusätzlichen Erwärmung wird
durch die bauseitige Einstellung 'Brauchwasser-Stufenlänge'
festgelegt. Die korrekte Einstellung verhindert, dass sich die
Zusatzheizung zu oft ein- und ausschaltet (d.h. flattert), um die Soll-
Temperatur des Brauchwassers aufrechtzuerhalten. Hinweis: Die
Zusatzheizung schaltet sich wieder ein, wenn die Temperatur des
Brauchwassers um 2°C (fester Wert) unter die AUS-Temperatur der
Zusatzheizung sinkt.
[7-00] Brauchwasser-Stufenlänge: Unterschiedbetrag
zwischen der Temperatur, bei deren Erreichen die
Zusatzheizung ausgeschaltet wird, und der etwas tieferen
Soll-Temperatur des Brauchwassers.
T
U
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert (an der
Benutzerschnittstelle festgelegt)
T
HP MAX
Maximale Temperatur durch Wärmepumpe am Sensor im
Brauchwassertank (55°C)
T
HP OFF
AUS-Temperatur der Wärmepumpe
T
HP ON
EIN-Temperatur der Wärmepumpe
HINWEIS
T
HP MAX
ist ein theoretischer Wert. In Wirklichkeit kann
die Temperatur im Tank, die mit der Wärmepumpe
erreicht werden kann, maximal 53°C erreichen. Es
wird empfohlen,T
HP OFF
nicht höher als 48°C zu
setzen, um wahrend der Erwärmung von Brauch-
wasser die Leistung der Wärmepumpe zu erhöhen.
T
U
> T
HP MAX
T(°C)
70
T
U
55 T
HP MAX
48 T
HP OFF
41 T
HP ON
[6-01]
[6-00]
T
U
< T
HP MAX
T(°C)
45
T
U
= T
HP OFF
55 T
HP MAX
38 T
HP ON
[6-00]
T
U
= 45°C
[6-01] = 7°C
[6-00] = 7°C
T
U
= 70°C
[6-01] = 7°C
[6-00] = 7°C
HINWEIS
Wenn das Ein- und Ausschalten der Zusatzheizung
per Zeitschaltuhr gesteuert wird (siehe Bedienungs-
anleitung), kann die Zusatzheizung nur dann arbeiten,
wenn sie durch die Zeitschaltuhr freigeschaltet ist.
BH Zusatzheizung
HP Wärmepumpe. Wenn die Aufwärmzeit durch die
Wärmepumpe zu lange dauert, kann zusätzliche
Erwärmung durch die Zusatzheizung erfolgen.
T
BH OFF
AUS-Temperatur der Zusatzheizung (T
U
+ [7-00])
T
BH ON
EIN-Temperatur der Zusatzheizung (T
BH OFF
– 2°C)
T
HP MAX
Maximale Temperatur durch Wärmepumpe am Sensor im
Brauchwassertank
T
HP OFF
AUS-Temperatur der Wärmepumpe (T
HP MAX
– [6-01])
T
HP ON
EIN-Temperatur der Wärmepumpe (T
HP OFF
– [6-00])
T
DHW
Brauchwasser-Temperatur
T
U
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert (an der
Benutzerschnittstelle festgelegt)
t Zeit
HINWEIS
Ist der Zusatzheizungsbetrieb begrenzt
([4-03]=0), hat der bauseitig eingestellte Sollwert
von Parameter [7-00] keine Auswirkung.
t
T
BH ON
T
DHW
T
HP ON
T
HP OFF
T
HP MAX
T
U
T
BH OFF
[6-01]
[6-00]
[7-00]
T
U
=70°C
[7-00] = 3°C
[6-01] = 7°C
[6-00] = 7°
C
HP
BH
HP
0
10
20
30
40
41
48
55
60
71
70
73
1D_IM_4PW51121-1A.book Page 26 Tuesday, January 27, 2009 7:46 AM