User Manual
09
Das Servo in maximalen Ausschlag in Richtung der Nasenleiste
bringen (ggf. muss der Servoweg etwas reduziert werden damit der
Servohebel nicht die Tragfläche berührt). Das fertige Gestänge am Servo und
am Ruderhorn der Landeklappe einklipsen. Das Gestänge durch drehen jus-
tieren, sodass die Landeklappe genau mittig steht. Gabelköpfe und Muttern
mit Schraubensicherungslack gegen verdrehen sichern.
10
Die Servoschachtabdeckung mit Klebeband befestigen. HINWEIS:
Die Servoschachtabdeckung so positionieren, dass der Servohe-
bel und das Gestänge nicht die Abdeckung berühren.
11
Die Landeklappengestängeabdeckung mit Klebeband oder Sekun-
denkleber befestigen. HINWEIS: Die Landeklappengestängeabde-
ckung so positionieren, dass das Gestänge nicht die Abdeckung berühren.
Bauschritte 6 – 11 für das zweite Landeklappenservo wiederholen.
12
Die Servohebel auf 7 mm ablängen (siehe Abb.) und das Loch zum
Anschluss der Gestänge auf 1.5mm aufbohren.
15
Das Servo mit den Schrauben am Servorahmen im Servoschacht
befestigen. HINWEIS: Das Servo muss plan auf dem Servorahmen
aufliegen, ggf. ist es notwendig Klebstoreste mit Schleifpapier o.ä. zu
entfernen (siehe Abb.).
16
Das Servogestänge mit dem Gabelkopf vorraus von oben in den Rumpf
einführen und den Gabelkopf mit dem Servohebel verbinden.
6 7
MONTAGE DES HÖHENLEITWERKS
13
Das Servo in Mittelstellung bringen und den Servohebel rechtwinklig
auf das Servo schrauben. Die Befestigungsadapter links und rechts
am Servo montieren.
14
Den Servoschachtdeckel am Rumpf abnehmen. Das Servo mit dem
Servoverlängerungskabel verbinden und das Kabel durch den Rumpf
nach vorne ziehen.