Safety data sheet Article 26275141

THIN FILM
Silver Racing
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU
ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend)
Spezifische toxikologische Information der Substanzen:
Nicht relevant
Sonstige Angaben:
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Es weist jedoch Substanzen auf, die hinsichtlich
dieser
Wirkung als gefährlich eingestuft sind. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 3.
Aspirationsgefahr:
H
-
-
Spezifische Zielorgan
-
Toxizität (S TOT)
-
Exposition wiederholt: Eine Aussetzung bei hohen Konzentrationen kann zu einer
Depression des Zentralnervensystems führen und Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Verwirrung und in schweren
Fällen Bewusstseinsverlust hervorrufen.
- Haut: Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen, die Haut abspülen oder den Betroffenen ggf. mit viel kaltem Wasser und
Neutralseife abduschen. In schweren Fällen den Arzt aufsuchen. Falls die Mischung Verbrennungen oder Erfrierungen verursacht,
darf die Kleidung nicht ausgezogen werden, da die verursachte Verletzung ggf. verschlimmert werden könnte, wenn diese an der
Haut klebt. Falls sich auf der Haut Blasen bilden, dürfen diese keinesfalls aufgestochen werden, da dies die Infektionsgefahr
erhöht.
Spezifische Zielorgan
-
Toxizität (S TOT)
-
Exposition wiederholt:
G
-
Verursacht eine Reizung der Atemwege, die normalerweise reversibel ist und auf die oberen Atemwege beschränkt bleibt.
Spezifische Zielorgan
-
Toxizitä
t (S TOT)
-
Zeitaufwand:
F
-
-
Atemwege: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine Substanzen enthält, die als
gefährlich mit sensibilisierenden Auswirkungen eingestuft sind. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt 3.
- Haut: Länger andauernder Kontakt kann allergische Hautreaktionen zur Folge haben.
Sensibilisierungsauswirkungen:
E
-
-
Karzinogenizität: Aufgrund der verfü
gbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine Substanzen enthält,
die aufgrund der beschriebenen Auswirkungen als gefährlich eingestuft sind. Für weitere Informationen, siehe Abschnitt 3.
- Mutagenizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine Substanzen aufweist, die
hinsichtlich dieser Wirkung als gefährlich eingestuft sind. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 3.
- Toxizität für Fortpflanzungsorgane: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine
Substanzen aufweist, die hinsichtlich dieser Wirkung als gefährlich eingestuft sind. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 3.
Krebserregende Auswirkungen, Mutationsauswirkungen und schä
dliche Auswirkungen auf die Fortpflanzung:
D
-
-
Kontakt mit der Haut: Führt nach Berührung zur Entzündung der Haut.
- Kontakt mit den Augen: Führt nach Kontakt zu Augenverletzungen.
Gattung Akute Toxizität Identifizierung
11 mg/L (4 h) (ATEi) CL50 Einatmung EC: 905-562-9
Ratte
1100 mg/kg (ATEi)
LD50 kutan
CAS: Nicht zutreffend
Maus 5627 mg/kg LD50 oral Xylol
>5 mg/L (4 h)
CL50 Einatmung
EC: 215
-
222
-
5
>2000 mg/kg
LD50 kutan
CAS: 1314
-
13
-
2
Maus
7950 mg/kg
LD50 oral
Zinkoxid
Ratte 17,2 mg/L (4 h) CL50 Einatmung EC: 202-849-4
Kaninchen
15354 mg/kg
LD50 kutan
CAS: 100
-
41
-
4
Ratte
3500 mg/kg
LD50 oral
Ethylbenzol
>5 mg/L (4 h) CL50 Einatmung EC: 232-475-7
>2000 mg/kg
LD50 kutan
CAS: 8050
-
09
-
7
Ratte 4100 mg/kg LD50 oral Kolophonium
>20 mg/L (4 h) CL50 Einatmung EC: 918-668-5
>2000 mg/kg
LD50 kutan
CAS: 64742
-
95
-
6
>2000 mg/kg
LD50 oral
Hydrocarbons, C9, aromatics (Benzene < 0.1 % w/w)
ABSCHNITT 12: UMWELTBEZOGENE ANGABEN
Toxizität:
12.1
Es liegen keine experimentellen Daten der Mischung an sich hinsichtlich der ökotoxikologischen Eigenschaften vor.
Seite 9/14
- FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE -