Safety data sheet Article 26275141
THIN FILM
Silver Racing
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU
ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG (fortlaufend)
Siehe Abschnitte 8 und 13.
Verweis auf andere Abschnitte:
6.4
Ausgetretenes Produkt mittels Sand oder neutralem Absorptionsmaterial aufsaugen und an einen sicheren Ort bringen. Nicht mit
Sägemehl oder sonstigen brennbaren Absorptionsmitteln aufsaugen. Für jegliche Hinweise bzgl. der Entsorgung, siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG
24 Monate Maximale Zeit:
35 ºC
Höchsttemperatur:
5 ºC
Mindesttemperatur:
Technische Lagermaßnahmen
A.
-
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten:
7.2
Aufgrund der Gefährlichkeit dieses Produkts für die Umwelt wird empfohlen, dieses innerhalb eines Bereichs zu handhaben, der
über Verseuchungskontrollbarrieren für den Fall eines Austritts verfügt, und Absorptionsmaterial in der Nähe aufzubewahren.
Technische Empfehlungen zur Vorbeugung von Umweltrisiken
D.
-
Während der Handhabung nicht
essen oder trinken, danach die Hände mit geeigneten Reinigungsmitteln waschen.
Technische Empfehlungen zur Vorbeugung von ergonomischen und toxikologischen Risiken.
C.
-
An gut belüfteten Orten, vorzugsweise mittels örtlicher Entnahme, umfüllen. Während der Reinigungsoperationen Zündquellen
(Mobiltelefone, Funken, ...) vollständig unter Kontrolle halten und gut lüften. Die Existenz von gefährlichen Atmosphären im
Inneren von Behältern ist zu vermeiden, wozu, soweit möglich, Neutralisierungssysteme zu verwenden sind. Langsam umfüllen,
um das Entstehen von elektrostatischen Ladungen zu vermeiden. Bei möglichem Vorhandensein von elektrostatischen Ladungen:
einen perfekt äquipotentiellen Anschluss sicherstellen, immer geerdete Anschlüsse verwenden, keine acrylfaserhaltige
Arbeitskleidung tragen, sondern vorzugsweise Baumwollbekleidung und leitendes Schuhwerk. Spritzer und Zerstäubung
vermeiden. Es sind die grundlegenden Sicherheitsbedingungen für Geräte und Systeme gemäß der Definition in der Richtlinie
94/9/EG sowie die Mindestvorschriften zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit de
r Arbeitskräfte unter den Auswahlkriterien der
Richtlinie 1999/92/EG einzuhalten. Für Informationen zu Bedingungen und Materialien, die zu vermeiden sind, siehe Abschnitt 10.
Technische Empfehlungen zur Vorbeugung von Bränden und Explosionen.
B.
-
Es ist die gültige Gesetzgebung zur Prävention von industriellen Risiken einzuhalten. Behälter hermetisch geschlossen halten.
Verschüttete Substanzen und Reste unter Kontrolle halten und mittels sicherer Methoden entsorgen (Abschnitt 6). Auslaufen aus
dem Behälter vermeiden. Orte, an denen mit gefährlichen Produkten agiert wird, sind ordentlich und sauber zu halten.
Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung
A.
-
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung:
7.1
Mit Ausnahme der bereits aufgefü
hrten Anweisungen sind keine besonderen Empfehlungen hinsichtlich der Verwendung dieses
Produkts erforderlich.
Spezifische Endanwendungen:
7.3
Wärmequellen, Strahlung, statische Elektrizitä
t und der Kontakt mit Lebensmitteln sind zu vermeiden. Weitere Informationen,
siehe Abschnitt 10.5
Allgemeine Lagerbedingungen.
B.
-
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
Substanzen, deren Grenzwerte der professionellen Aussetzung im Arbeitsumfeld zu kontrollieren sind (Arbeitsplatzgrenzwerte TR
GS
900):
Zu überwachende Parameter:
8.1
DNEL (Arbeitnehmer):
Es gibt keine Umgebungsgrenzwerte fü
r die Substanzen, aus denen sich die Mischung zusammensetzt.
Seite 4/14
- FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE -