Safety data sheet Article 26175418
THIN FILM
-
PART B
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU
ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN
(fortlaufend)
PNEC:
Identifizierung
676 mg/kg
Sediment (Meerwasser)
Nicht relevant
Oral
87 mg/kg
Sediment (Frisches Wasser)
Nicht relevant
Intermittierende
EC: 215
-
270
-
7
0,0052 mg/L
Meerwasser
65 mg/kg
Boden
CAS: 1317
-
39
-
1
0,0078 mg/L
Frisches Wasser
0,23 mg/L
STP
Dikupferoxid
Atemschutz.
B.
-
Als Vorsichtsmaßnahme wird die Verwendung von grundlegenden individuellen Schutzausrüstungen mit der entsprechenden CE
-
Markierung empfohlen. Weitere Information bzgl. der individuellen Schutzausrüstungen (Lagerung, Verwendung, Reinigung,
Instandhaltung, Schutzklasse ...) finden Sie in der Informationsbroschüre des jeweiligen Herstellers. Die in diesem Punkt
enthaltenen Indikationen beziehen sich auf das reine Produkt. Die Schutzmaßnahmen für das ve
rdünnte Produkt können abhängig
vom Verdünnungsgrad, der Verwendung, der Anwendungsmethode etc. abweichen. Zur Feststellung der Verpflichtung zur
Installation von Notduschen und/oder Augenwaschvorrichtungen in den Lagern sind die jeweils anwendbaren Vorschriften in
Bezug auf die Lagerung von chemischen Produkten zu berücksichtigen. Für weitere Informationen siehe Abschnitte 7.1 und 7.2.
Allgemeine Schutz
-
und Hygienemaßnahmen im Arbeitsumfeld
A.
-
Begrenzung und Überwachung der Exposition:
8.2
Anmerkungen CEN-Vorschriften Markierung Ind. Schutzausrüstung
Piktogramm
Risikoprävention
Ersetzen, wenn der Geruch oder Geschmack des
Schadstoffes im Inneren der Maske bzw. des
Gesichtsadapters festgestellt wird. Wenn der
Schadstoff keine guten Hinweiseigenschaften
aufweist, wird die Verwendung von
Isolierausrüstung empfohlen.
EN 405:2001+A1:2009
Selbstfiltermaske für Gase
und Dämpfe
Obligatorischer
Atemschutz
Spezifischer Handschutz.
C.
-
Anmerkungen CEN-Vorschriften Markierung Ind. Schutzausrüstung
Piktogramm
Risikoprävention
Ersetzen Sie die Handschuhe vor jedem
möglicherweise eintretenden Schadensfall. Wenn Sie
das Produkt längere Zeit wegen professionellem/
industriellem Gebrauch verwenden, dann sollten Sie
Handschuhe der Art CE III bzw. gemäß den Normen
EN 420 und EN 374 benutzen.
Schutzhandschuhe gegen
geringfügige Risiken.
Obligatorischer
Handschutz
Gesichts
-
und Augenschutz
D.
-
Da das Produkt eine Mischung aus verschiedenen Materialien ist, kann die Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials nicht im
Voraus berechnet werden und muss kurz vor der Anwendung verifiziert werden.
Anmerkungen CEN-Vorschriften Markierung Ind. Schutzausrüstung
Piktogramm
Risikoprävention
Täglich reinigen und in regelmäßigen Abständen
nach den Anweisungen des Herstellers desinfizieren.
Verwendung bei Spritzgefahr wird empfohlen.
EN 166:2001
EN ISO 4007:2012
Panorama-
Schutzbrille gegen
Spritzer und / oder
Herausschleudern
Obligatorischer
Gesichtsschutz
Körperschutz
E.
-
Anmerkungen CEN-Vorschriften Markierung Ind. Schutzausrüstung
Piktogramm
Risikoprävention
Tauschen Sie es aus, bevor Anzeichen des Verfalls
auftreten. Professionellen/Industriellen Anwendern,
die dem Stoff über längere Zeit ausgesetzt sind,
wird CE III empfohlen, in Übereinstimmung mit den
EN ISO 6529:2001, EN ISO 6530:2005, EN ISO
13688:2013, EN 464:1994 Regulierungen.
Arbeitsbekleidung
Tauschen Sie es aus, bevor Anzeichen des Verfalls
auftreten. Professionellen/Industriellen Anwendern,
die dem Stoff über längere Zeit ausgesetzt sind,
wird CE III empfohlen, in Übereinstimmung mit den
EN ISO 20345 und EN 13832-1 Regulierungen.
EN ISO 20347
:2012
Rutschfestes
Arbeitsschuhwerk
Ergänzende Notfallmaßnahmen
F.
-
Seite 4/11
-
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
-