Safety data sheet Article 26175418

THIN FILM
-
PART B
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU
ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN (fortlaufend)
Der Anbieter hat keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgefü
hrt.
Stoffsicherheitsbeurteilung:
15.2
Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz
ChemG). Chemikaliengesetz in der Fassung der Bekanntmachung
vom 2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1146), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. November 2011 (BGBl. I S. 2162) geändert
worden ist.
Verordnung über Kosten für Amtshandlungen der Bundesbehörden nach dem Chemikaliengesetz
(ChemikalienKostenverordnungChemKostV).
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Bewertung nach § 12 Abs. 2 Satz 1 des Chemikaliengesetzes (ChemVwV
Bewertung) vom 11. September 1997.
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) Vom 26. November 2010 (BGBl. I S 1643) geändert
durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S 1622), durch Artikel 2 der Verordnung vom 24. April 2013 (BGBl. I S 944)
und Artikel 2 der Verordnung vom 15. Juli 2013 (BGBl. I S 2514)
Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach dem
Chemikaliengesetz(ChemikalienVerbotsverordnung ChemVerbotsV). ChemikalienVerbotsverordnung in der Fassung der
Bekanntmachung vom 13. Juni 2003 (BGBl. I S. 867), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 40 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl.
I S. 212) geändert worden ist.
Verordnung über die Mitteilungspflichten nach § 16e des Chemikaliengesetzes zur Vorbeugung und Information bei Vergiftungen
(Giftinformationsverordnung ChemGiftInfoV). Giftinformationsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 1996
(BGBl. I S. 1198), die zuletzt durch Artikel 4 der Verordnung vom 11. Juli 2006 (BGBl. I S. 1575) geändert worden ist.
Neufassung Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Verfahren der behördlichen Überwachung der Einhaltung der Grundsätze der
Guten Laborpraxis (ChemVwVGLP) vom 15. Mai 1997.
Verordnung zur Sanktionsbewehrung gemeinschafts oder unionsrechtlicher Verordnungen auf dem Gebiet der
Chemikaliensicherheit(ChemikalienSanktionsverordnung ChemSanktionsV). ChemikalienSanktionsverordnung vom 24. April 2013
(BGBl. I S. 944), die durch Artikel 6 des Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2565) geändert worden ist.
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 793/93 des Rates vom 23. März 1993 zur Bewertung
und Kontrolle der Umweltrisiken chemischer Altstoffe (ChemVwVAltstoffe) Vom 11. September 1997.
Verordnung über Stoffe, die die Ozonschicht schädigen (Chemikalien Ozonschichtverordnung ChemOzonSchichtV).
ChemikalienOzonschichtverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Februar 2012 (BGBl. I S. 409), die zuletzt durch
Artikel 3 der Verordnung vom 24. April 2013 (BGBl. I S. 944) geändert worden ist.
Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts und Abfallrechts. Vom 24. Februar 2012.
ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN
Abkürzungen und Akronyme:
http://echa.europa.eu
http://eur-lex.europa.eu
Main Literaturquellen:
Es wird eine Mindestausbildung in Sachen Arbeitsrisikoverhütung für das Personal empfohlen, das dieses Produkt handhaben wird,
um das Verständnis und die Auslegung dieses Sicherheitsdatenblattes sowie der Etikettierung des Produkts zu erleichtern.
Ratschläge hinsichtlich der Ausbildung:
Acute Tox. 4:
H
30
2
-
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
Aquatic Acute 1: H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen
Aquatic Chronic 1: H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP):
Die angegebenen Sä
tze beziehen sich nicht auf das Produkt selbst sondern dienen lediglich Informationszwecken und beziehen sich
auf die einzelnen Bestandteile, die in Abschnitt 3 stehen
Texte der rechtlich behandelten Sätze in Abschnitt 3:
H400: Sehr giftig fü
r Wasserorganismen
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
H302: Gesundheitsschädlich Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Texte der rechtlich behandelten Sätze in Abschnitt 2:
Nicht relevant
Änderungen gegenüb
er dem vorhergehenden Sicherheitsdatenblatt, die sich auf Maßnahmen zur Beherrschung des
Risikos auswirken.:
Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde gemäß dem ANHANG II
-
Anleitung zur Erstellung von Sicherheitsdatenblä
ttern der Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006 entwickelt (Verordnung (EU) Nr. 2015/830)
Auf Sicherheitsdatenblätter anwendbare Gesetzgebung:
Seite 10/11
-
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
-