Datasheet

DSL-321B ADSL2+-Modem
Kompaktes und elegantes Design
Um die unauällige Aufstellung zu ermöglichen und Durcheinander in Ihrem
Heim zu vermeiden, wurde das DSL-321B ADSL2+-Modem klein und leicht
gestaltet, damit es sich nahtlos in seine Umgebung einfügt. Die Anschlüsse
sind bequem auf der Rückseite erreichbar, sodass die Kabel sauber außer
Sicht untergebracht werden können.
Technische Daten
Allgemein
Geräteschnittstellen • ADSL-Anschluss (RJ-11)
• Rücksetztaste
• 10/100BASE-TX Ethernet-LAN-Anschluss mit
Auto-MDI/MDIX (RJ-45)
ADSL-Standards • ANSI T1.413 Issue2 mit voller Übertragungsrate
• ITU-T G.992.2 (G.lite) AnnexB
• ITU-T G.992.1 (G.dmt) AnnexB
• ITU-T G.994.1 (G.hs)
ADSL2-Standards • ITU-T G.992.3 (G.dmt.bis) AnnexB/J
• Kompatibel mit AnnexM: bis zu 2Mbit/s Upstream
• ITU-T G.992.4 (G.lite.bis) AnnexB/J
ADSL2+-Standards • ITU-T G.992.5 AnnexB/L/M
LED-Anzeigen • Stromversorgung
• DSL-Verbindung/Aktivität
• Status
• Ethernet-Verbindung/Aktivität
Funktionen
ATM/PPP-Protokolle • Multiple Protocol Encapsulation over AAL5
• Logical Link Control (LLC)-Kapselung
• RFC1483, RFC2684
• Mehrere Dienste, PPPoE, Bridge, MER über eine PVC
(optional)
• ITU-T I.610 OAM-Prinzipien und Funktionen
einschließlich F4/F5-Loopback
• PPP over Ethernet RFC2516
• Internet Protocol Control Protocol (IPCP) RFC1332
• PPP Challenge Handshake Authentication Protocol
(CHAP) RFC1994
• Bridged Ethernet-Kapselung
• VC-basiertes Multiplexverfahren
• ATM Forum UNI3.1/4.0 PVC bis zu 8PVCs
• ATM-Zellenformat ITU-T Rec. I.361
• ATM-Anpassungsschicht5 (AAL5)
• ATM-QoS (Traffic Shaping) UBR, CBR, rt-VBR, nrt-VBR
• PPP over ATM RFC2364
• PPP Link Control Protocol (LCP) RFC1661
• PPP Authentication Protocol (PAP) RFC1334
• Microsoft PPP CHAP-Erweiterungen RFC2433
Netzwerkprotokolle • Transparente Ethernet-to-ADSL-Überbrückung mit
Selbstlernfunktion
• Simple Network Time Protocol (SNTP)
Traffic Shaping • PVC/VLAN-Port-Zuordnung (Bridge-Modus) • IGMP Snooping mit 32Multicast-Gruppen
ADSL-Anschluss (RJ-11)
Reset-Taste
Power-Taste
Ethernet-Anschluss
(RJ-45)
Stromversorgung