User Manual
Abschnitt 3 - Konfiguration
FIREWALL & DMZ
Durch die Funktionsweise von NAT stellt der Router bereits eine einfache Firewall bereit. Standardmäßig reagiert NAT nicht auf ungebetene
eingehende Anfragen von einem beliebigen Port. Dadurch ist Ihr Netz für Angreifer aus dem Internet unsichtbar.
DMZ bedeutet "Demilitarisierte Zone". Die DMZ ermöglicht, dass Computer hinter der Firewall des Routers für den Internet-Datenverkehr
zugänglich sind. Typically, your DMZ would contain Web servers, FTP servers, and others.
FIREWALL-EINSTELLUNG
Um die Firewall zu aktivieren, markieren Sie das Kästchen
Enable Firewall.
DMZ-EINSTELLUNGEN
Markieren Sie das Kästchen Enable DMZ (DMZ aktivieren) und
geben Sie die DMZ-IP-Adresse des Client im Feld DMZ IP
Address ein. Sie können auch den DMZ-Host von dem
Dropdown-Menü wählen.
Aktivieren Sie zum Schutz Ihres Netzes die folgenden
Angriffsmethoden, von denen einige zu den Denial of
Service-Angriffen (kurz DoS, englisch für: Dienstverweigerung
oder -ablehnung) gehören: SYN attack, FIN/URG/PSH attack,
Ping attack, Xmas Tree attack, TCP reset attack, Null
scanning attack, Ping of Death attack und SYN/RST SYN/FIN
attack.
D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch 45