User Manual
Abschnitt 3 - Konfiguration
KONFIGURATION VON PORTWEITERLEITUNGSREGELN
Wählen Sie eine IP-Adresse von der Dropdown-Liste Private IP (Private
IP-Adresse) oder geben Sie eine IP-Adresse in Private IP ein, um den PC
anzugeben, der die weitergeleiteten Datenpakete erhalten soll.
Wählen Sie den Protokolltyp der geöffneten Ports von der Dropdown-Liste
Protocol Type (Protokolltyp). Optionen sind All, TCP und UDP.
Geben Sie den externen Startport vom Eingabefeld External Start Port ein.
Er zeigt den für ferne Benutzer auf der WAN-Seite des Routers geöffneten
Startport.
Geben Sie den externen Endport vom Eingabefeld External Start Port ein.
Er zeigt den für ferne Benutzer auf der WAN-Seite des Routers geöffneten
Endport.
Geben Sie den internen Startport vom Eingabefeld Internal Start Port ein.
Er zeigt den auf dem PC mit der festgelegten privaten IP-Adresse
geöffneten Startport an.
Geben Sie den internen Endport vom Eingabefeld Internal End Port ein. Er
zeigt den auf dem PC mit der festgelegten privaten IP-Adresse geöffneten
Endport an.
Wählen Sie die PVC (permanente virtuelle Verbindung) der
Portweiterleitungsregel von der Dropdown-Liste Connection (Verbindung).
D-Link DSL-321B Benutzerhandbuch 36