User`s guide

DSL-200 ADSL USB Modem Users Guide
i
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bitte lesen Sie sich diese Hinweise sorgfä ltig durch.
2. Heben Sie diese Anleitung für den spä tern Gebrauch auf.
3. Vor jedem Reinigen ist das Gerä t vom Stromnetz zu trennen. Vervenden Sie keine
Flüssig- oder Aerosolreiniger. Am besten dient ein angefeuchtetes Tuch zur Reinigung.
4. Um eine Beschä digung des Gerä tes zu vermeiden sollten Sie nur Zubehörteile verwenden,
die vom Hersteller zugelassen sind.
5. Das Gerä t is vor Feuchtigkeit zu schützen.
6. Bei der Aufstellung des Gerä tes ist auf sichern Stand zu achten. Ein Kippen oder Fallen
könnte Verletzungen hervorrufen. Verwenden Sie nur sichere Standorte und beachten
Sie die Aufstellhinweise des Herstellers.
7. Die Belüftungsöffnungen dienen zur Luftzirkulation die das Gerä t vor Ü berhitzung
schützt. Sorgen Sie dafür, daß diese Ö ffnungen nicht abgedeckt werden.
8. Beachten Sie beim Anschluß an das Stromnetz die Anschluß werte.
9. Die Netzanschluß steckdose muß aus Gründen der elektrischen Sicherheit einen
Schutzleiterkontakt haben.
10.Verlegen Sie die Netzanschluß leitung so, daß niemand darüber fallen kann. Es sollete
auch nichts auf der Leitung abgestellt werden.
11.Alle Hinweise und Warnungen die sich am Gerä ten befinden sind zu beachten.
12.Wird das Gerä t über einen lä ngeren Zeitraum nicht benutzt, sollten Sie es vom
Stromnetz trennen. Somit wird im Falle einer Ü berspannung eine Beschä digung
vermieden.
13.Durch die Lüftungsöffnungen dürfen niemals Gegenstä nde oder Flüssigkeiten in das
Gerä t gelangen. Dies könnte einen Brand bzw. Elektrischen Schlag auslösen.
14.Ö ffnen Sie niemals das Gerä t. Das Gerä t darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit
nur von authorisiertem Servicepersonal geöffnet werden.
15.Wenn folgende Situationen auftreten ist das Gerä t vom Stromnetz zu trennen und von
einer qualifizierten Servicestelle zu überprüfen:
a Netzkabel oder Netzstecker sint beschä digt.
b Flüssigkeit ist in das Gerä t eingedrungen.
c Das Gerä t war Feuchtigkeit ausgesetzt.
d Wenn das Gerä t nicht der Bedienungsanleitung ensprechend funktioniert oder Sie mit
Hilfe dieser Anleitung keine Verbesserung erzielen.
e Das Gerä t ist gefallen und/oder das Gehä use ist beschä digt.
f Wenn das Gerä t deutliche Anzeichen eines Defektes aufweist.
16.Bei Reparaturen dürfen nur Orginalersatzteile bzw. den Orginalteilen entsprechende
Teile verwendet werden. Der Einsatz von ungeeigneten Ersatzteilen kann eine weitere
Beschä digung hervorrufen.
17.Wenden Sie sich mit allen Fragen die Service und Repartur betreffen an Ihren
Servicepartner. Somit stellen Sie die Betriebssicherheit des Gerä tes sicher.