Operation Manual

Abschnitt 3 – Konfiguration
Wi-Fi Protected Setup
Wi-Fi Protected Setup (WPS) vereinfacht das sichere Einrichten
drahtloser Netzwerke und das Hinzufügen neuer Geräte. Der WPS-
Standard wurde von der Wi-Fi Alliance (WFA) für verschiedene Produkte
und Hersteller zertifiziert. Einstellungen lassen sich ganz einfach über
Knopfdruck oder durch die Eingabe einer achtstelligen PIN vornehmen.
WPS ist eine zeitsparende und benutzerfreundliche Methode. Bei der
Einrichtung des drahtlosen Netzwerks wird der aktuell beste
Sicherheitsstandard WPA2 automatisch ausgewählt.
Mit Hilfe dieses Assistenten können Sie WLAN-Geräte an Ihr drahtloses Netzwerk
anschließen.
Der Assistent zeigt die Einstellungen des drahtlosen Netzwerks an und führt Sie
durch die manuelle Konfiguration oder fordert Sie auf, die PIN für das Gerät
einzugeben oder die Konfigurationstaste direkt am Gerät zu drücken. Wenn das
Gerät WPS unterstützt und über eine Konfigurationstaste verfügt, können Sie es
hinzufügen, indem Sie diese Taste und anschließend innerhalb der nächsten 60
Sekunden die Konfigurationstaste an Ihrem Router drücken. Die Statusanzeige blinkt
dreimal, wenn das Gerät erfolgreich zum Netzwerk hinzugefügt wurde.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein WLAN-Gerät mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
Der Zugang zum drahtlosen Netzwerk wird von einem „Registrar“ kontrolliert. Über
den Registrar wird gewährleistet, dass ein Gerät nur nach Eingabe einer PIN oder
durch Drücken einer speziellen WPS-Taste am Gerät selbst Zugang zum drahtlosen
Netzwerk erhält. Normalerweise agiert der Router als Registrar für das Netzwerk,
aber auch andere Geräte können diese Funktion übernehmen.
Starten Sie den Assistenten.