Operation Manual
Abschnitt 3 – Konfiguration
Einstellungen für DHCP-Server
DHCP steht für Dynamic Host Configuration Protocol. Der DIR-655
verfügt über einen integrierten DHCP-Server. Der DHCP-Server weist
den Computern im lokalen bzw. im privaten Netzwerk automatisch IP-
Adressen zu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Computer als DHCP-Clients
eingerichtet sind, indem Sie die TCP/IP-Einstellungen jeweils auf IP-
Adresse automatisch beziehen festlegen. Wenn Sie die Computer
einschalten, werden die vom DIR-655 bereitgestellten TCP/IP-
Einstellungen automatisch geladen. Der DHCP-Server weist dem
betreffenden Computer automatisch eine ungenutzte Adresse aus dem
IP-Adressbereich zu. Sie müssen die erste und letzte Adresse des IP-
Adressbereichs angeben.
Enable DHCP Server (DHCP-Server
aktivieren):
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um
den DHCP-Server auf dem Router zu
aktivieren. Deaktivieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um diese Funktion zu
deaktivieren.
DHCP IP Address Range (IP-
Adressbereich für DHCP):
Geben Sie die Start- und die End-IP-
Adressen für die IP-Zuweisung des DHCP-
Servers ein.
Hinweis: Wenn Sie den Computern oder
Geräten manuell statische IP-Adressen
zuweisen, müssen Sie darauf achten, dass
diese sich außerhalb dieses Bereichs
befinden, damit es zu keinem IP-Konflikt
kommt.
Lease Time (Gültigkeitsdauer): Gültigkeitsdauer einer IP-Adresse. Geben
Sie die Ablaufzeit in Minuten ein.
Add DHCP Reservation (DHCP-
Reservierung hinzufügen):
Informationen zur DHCP-Reservierung
finden Sie auf der nächsten Seite.