Operation Manual
Anhang A – Drahtlose Technologie – Grundlagen
Wo werden drahtlose Verbindungen eingesetzt?
Die drahtlose Technologie breitet sich überall aus, nicht nur zu Hause
oder im Büro. Die Leute schätzen die Freiheit der Mobilität. Diese ist
mittlerweile so beliebt, dass immer mehr öffentliche Einrichtungen
drahtlosen Internetzugang anbieten, um Leute anzuziehen. Drahtlose
Internetzugänge an öffentlichen Plätzen werden allgemein „Hotspots“
genannt.
Wenn Sie einen D-Link Cardbus-Adapter mit Ihrem Notebook
verwenden, können Sie an folgenden Plätzen über den Hotspot auf das
Internet zugreifen: Flughäfen, Hotels, Gastronomie, Büchereien,
Restaurants und Tagungszentren.
Drahtlose Netzwerke lassen sich leicht einrichten, allerdings wissen viele
beim ersten Versuch oft nicht, wo sie anfangen sollen. Aus diesem
Grunde haben wir hier einige Schritte und Tipps zusammengestellt, um
Ihnen beim Einrichten eines drahtlosen Netzwerks zu helfen.
Tipps
Hier sind einige Dinge, die Sie beim Einrichten eines drahtlosen
Netzwerks beachten müssen.
Zentraler Standort für den Router oder Access Point
Sorgen Sie dafür, dass Sie den Router/Access Point im Netzwerk an
einem zentralen Punkt positionieren, um für eine optimale Leistung zu
sorgen. Platzieren Sie den Router/Access Point im Raum so hoch wie
möglich, so dass sich das Signal im Haus ausbreiten kann. Für ein Haus
mit zwei Etagen ist möglicherweise ein Repeater erforderlich, um das
Signal und somit die Reichweite zu verstärken.
Interferenzen beseitigen
Elektrische Geräte im Haus, wie z. B. schnurlose Telefone, Mikrowellen
und Fernseher, sollten sich so weit wie möglich vom Router/Access
Point entfernt befinden. Dadurch werden mögliche Interferenzen mit
diesen Geräten erheblich reduziert, da diese mit der gleichen Frequenz
arbeiten.