Operation Manual
Abschnitt 4 – Sicherheit
WLAN-Sicherheit
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Sicherheitsstufen zum
Schutz Ihrer Daten vor unerwünschtem Zugriff. Der DIR-655 bietet die
folgenden Sicherheitstypen:
• WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2)
• WPA (Wi-Fi Protected Access)
• WEP (Wired Equivalent Privacy)
• WPA2-PSK (Pre-Shared Key)
• WPA-PSK (Pre-Shared Key)
Was ist WEP?
WEP bedeutet „Wired Equivalent Privacy“. WEP basiert auf dem IEEE-
Standard 802.11 und verwendet den RC4-Verschlüsselungsalgorithmus.
Daten in Ihrem drahtlosen Netzwerk werden verschlüsselt, so dass diese
beim Übertragen von einem drahtlosen Gerät an ein anderes geschützt
sind.
Für den Zugriff auf ein WEP-Netzwerk muss Ihnen der Schlüssel
bekannt sein. Der Schlüssel ist eine Zeichenfolge, die Sie selbst
erstellen können. Bei der Verwendung von WEP müssen Sie die
Verschlüsselungsstufe festlegen. Die Länge des Schlüssels hängt von
der Verschlüsselungsstufe ab. Der Schlüssel einer 128-Bit-
Verschlüsselung muss länger sein als der einer 64-Bit-Verschlüsselung.
Ein Schlüssel wird durch eine Zeichenfolge von Hexadezimalzahlen
(Zahlen von 0 bis 9, Buchstaben von A bis F) oder alphanumerischen
Zeichen aus dem ASCII-Zeichensatz (American Standard Code for
Information Interchange) definiert. Mit dem zur Verfügung stehenden
ASCII-Format können Sie eine leichter zu merkende Zeichenfolge
eingeben. Für die Verwendung im Netzwerk wird die ASCII-Zeichenfolge
in Hexadezimalzahlen umgewandelt. Sie können vier Schlüssel
definieren und für die Verschlüsselung problemlos zwischen diesen
wechseln.