Operation Manual
75D-Link DIR-645 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Softwarekonguration
Eingangslter
Die Eingangslteroption ist ein verbessertes Verfahren zur Steuerung der aus dem Internet empfangenen Daten. Mit dieser Funktion können Sie
Eingangsdatenlterregeln kongurieren, die Daten basierend auf einem IP-Adressenbereich steuern. Mithilfe von Eingangsltern können Sie den Zugri auf
einen Server in Ihrem Netzwerk, auf ein System oder auf eine Gruppe von Systemen begrenzen. Filterregeln können mit virtuellen Server-, Portweiterleitungs-
oder Fernverwaltungsfunktionen verwendet werden. Im nächsten Abschnitt können Sie eine neue Eingangslterregel hinzufügen.
Zur Konguration stehen Ihnen die folgenden Parameter zur Verfügung:
Name: Hier können Sie einen selbst gewählten Namen für die
Eingangslterregel eingeben.
Action (Aktion): Wählen Sie eine Aktion, die durchgeführt werden soll,
wenn diese Regel initiiert wird. Die Optionen sind
Allow (Zulassen) und Deny (Verweigern).
Enable
(Aktivieren):
Markieren Sie diese Option, um den angegebenen IP-
Bereich für diese Regel zu aktivieren.
Remote IP Start
(Remote-IP-Start):
Geben Sie hier die IP-Startadresse des fernen Systems
(remote) in dem Bereich ein.
Remote IP End
(Remote-IP-Ende):
Geben Sie hier die IP-Endadresse des fernen Systems
(remote) in dem Bereich ein.
Add (Hinzufügen): Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die neue
Eingangslterregel hinzuzufügen.
Abbrechen: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die neue
Eingangslterregel zu verwerfen.
Im Abschnitt Inbound Filter Rules List (Eingangslter-Regelliste) sehen
Sie eine Liste der bereits erstellten Eingangslterregeln. Klicken Sie auf
das Symbol
, um eine bestimmte Regel zu bearbeiten. Klicken Sie auf
das Symbol
, um eine spezische Regel zu löschen.