Operation Manual
19D-Link DIR-645 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Softwarekonguration
Manuelle Konguration
Sie können die Konguration zu jeder Zeit speichern, indem Sie auf Save
Settings (Einstellungen speichern) klicken. Wenn Sie vorgenommene
Änderungen nicht übernehmen möchten, klicken Sie auf Don’t Save Settings
(Einstellungen nicht speichern).
Art der Internetverbindung
In diesem Abschnitt können Sie von einer Liste die Internetverbindungsarten
wählen, die konguriert und auf diesem Router verwendet werden können.
Die Optionen sind: Static IP (Statische IP-Adresse), Dynamic IP (Dynamische
IP-Adresse), PPPoE, PPTP, L2TP und DS-Lite.
Sobald eine bestimmte Internetverbindungsart gewählt ist, wird diese Seite
automatisch aktualisiert und es werden zur Konguration des angegebenen
Verbindungstyps spezische Felder bereitgestellt.
My Internet Connection is (Meine Internetverbindung ist): Dynamische IP
(DHCP)
Die standardmäßige WAN-Konguration für diesen Router ist die dynamische
IP-Adressenoption (DHCP), die es dem Router ermöglicht, eine IP-Adresse
automatisch von dem Gerät zu beziehen, das mit dem Internet-Port verbunden ist.
Hinweis: Sollten Sie nicht sicher sein, welche Art der Internetverbindung Sie
haben, wenden Sie sich bitte diesbezüglich an Ihren Internetdienstanbieter.
Host Name
(Hostname):
Die Angabe des Hostnamens ist optional, wird aber
möglicherweise von einigen Internetdienstanbietern
gefordert. Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie eingeben
sollen, lassen Sie das Feld leer.
Use Unicasting
(Unicasting
verwenden):
Markieren Sie diese Option, wenn Ihr Internetdienstanbieter
die Unicast-Methode zur Bereitstellung von IP-Adressen
verwendet.
Primary DNS
(Primärer DNS):
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Auf dieser Seite können Sie die Einstellungen für die Internetverbindung
manuell vornehmen. Um die entsprechende Seite aufzurufen, klicken
Sie auf Manual Internet Connection Setup (Manuelle Einrichtung der
Internetverbindung) Es stehen hier mehrere Parameter zur Einrichtung der
Internetverbindung zur Auswahl, die im Folgenden einer nach dem anderen
näher erläutert werden.