Operation Manual
17D-Link DIR-645 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Softwarekonguration
Schritt 3: Internetverbindungstyp (L2TP)
Nach Wahl der L2TP-Internetverbindungsmethode wird die folgende
Seite angezeigt:
Address Mode
(Adressmodus):
Hier können Sie angeben, ob diese Internetverbindung
eine dynamische oder eine statische IP-Adresse
verlangt. In der Regel erfordert die Wahl von L2TP eine
dynamische IP-Konguration.
L2TP-IP-Adresse: Geben Sie hier die L2TP-IP-Adresse ein. Diese Option
ist nur verfügbar, wenn statische IP gewählt wurde.
L2TP-
Subnetzmaske:
Geben Sie hier die L2TP-Subnetzmaske ein.
L2TP-Gateway-IP-
Adresse:
Geben Sie hier die L2TP-Gateway-IP-Adresse ein.
L2TP Server IP-
Adresse:
Geben Sie hier die L2TP-Server-IP-Adresse ein. Sie ist
normalerweise die gleiche wie die L2TP-Gateway-IP-
Adresse.
User Name
(Benutzername):
Geben Sie den L2TP-Benutzernamen hier ein.
Password
(Kennwort):
Geben Sie hier das L2TP-Kennwort ein.
Verify Password
(Kennwort
bestätigen):
Geben Sie das L2TP-Kennwort hier noch einmal ein.
Primary DNS
Address (Primäre
DNS-Adresse):
Geben Sie hier die primäre DNS-IP-Adresse ein.
Secondary
DNS Address
(Sekundäre DNS-
Adresse):
Geben Sie hier die sekundäre DNS-IP-Adresse ein. Die Angabe in diesem Feld ist normalerweise optional. Für eine funktionsfähige
Internetverbindung ist lediglich eine DNS-Adresse erforderlich. Die Angabe einer zweiten DNS-Adresse bietet dahingegen mehr
Stabilität.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.