Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Produktübersicht
- Installation
- Konfiguration
- Webbasiertes Konfigurationsprogramm
- Setup
- Erweiterte Optionen
- Virtueller Server
- Portweiterleitung
- Anwendungsregeln
- QoS Engine
- Netzwerkfilter
- Website-Filter
- Firewall-Einstellungen
- Routing
- Erweiterte Drahtlos-Einstellungen
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- IPv6
- Statische IPv6
- Nur Link-Local
- Statische IPv6 (Zustandslos)
- Statische IPv6 (Zustandsbehaftet)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandslos)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandsbehaftet)
- PPPoE
- PPPoE (Zustandslos)
- PPPoE (Zustandsbehaftet)
- IPv6 in IPv4 Tunnel
- IPv6 in IPv4 Tunnel(Zustandslos)
- IPv6 in IPv4 Tunnel (Zustandsbehaftet)
- 6to4
- 6to4 - (Zustandslos) Autokonfiguration
- 6to4 - (Zustandsbehaftet) (DHCPv6) Autokonfiguration
- 6rd
- 6rd(Zustandslos)
- 6rd(Zustandsbehaftet)
- IPv6 Routing
- Extras
- Status
- Support
- Sicherheit für drahtlose Netzwerke
- Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk
- Fehlerbehebung
- Grundlagen drahtloser Netze
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs
- Technische Daten

52D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Zur Einstellung der Übertragungsleistung der Antennen.
Beacon-Signale sind Datenpakete, die von einem Access
Point gesendet werden, um ein drahtloses Netzwerk zu
synchronisieren. Geben Sie einen Wert ein. 100 wird als
Standardeinstellung empfohlen.
Die Standardeinstellung 2346 sollte übernommen
werden. Falls ein uneinheitlicher Datenuss das Problem
ist, kann ggf. eine kleine Änderung vorgenommen
werden.
Der Fragmentierungsschwellenwert (in Byte) gibt an, ob
Pakete fragmentiert werden. Datenpakete, die den Wert
2346 Byte überschreiten, werden vor der Übertragung fragmentiert. Die Standardeinstellung ist 2346.
(Delivery Trac Indication Message) 1 ist die Standardeinstellung. Ein DTIM ist eine Countdown-Signalliste zur Aufnahme von Broadcast-
und Multicast-Nachrichten, über die Clients des nächsten Fensters informiert werden.
Verwenden Sie die Optionsfelder zur Angabe, ob der Router den Typ Short Preamble (Kurze Präambel) oder Long Preamble (Lange
Präambel) verwenden soll.
Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um des Drahtlosmodus anzugeben, der von dem 2,4GHz-Band genutzt werden soll. Zur Verfügung
stehen: 802.11n only, 802.11 Mixed (g/b), und 802.11 Mixed (n/g/b).
Verwenden Sie das Dropdown-Menü zur Wahl der Kanalbandbreite. Wenn Sie den Drahtlosmodus 802.11 Mixed (g/b) oder 802.11 Mixed
(n/g/b) gewählt haben, sind die Optionen 20 MHz und 20/40MHz. Wenn Sie 802.11n only wählen, steht nur 20MHz zur Verfügung.
Markieren Sie dieses Kästchen, um das Schutzintervall zu reduzieren, und so die Datenkapazität zu erhöhen. Das ist jedoch weniger
zuverlässig und kann höheren Datenverlust bewirken.
Transmit Power
(Übertragungsleistung):
Beacon Period
(Signalisierungsdauer):
RTS Threshold (RTS-
Schwellenwert):
Fragmentation:
DTIM Interval (DTIM-
Intervall):
Preamble Type
(Präambeltyp):
Wireless Mode
(Drahtloser Modus):
Band
Width (Bandbreite):
Short Guard
Interval (Kurzes Guard-
Intervall):
Erweiterte Drahtlos-Einstellungen
802.11n/b/g (2,4GHz)
Klicken Sie auf die Schaltäche Save Settings (Einstellungen speichern), um alle durchgeführten Änderungen zu speichern.