Operation Manual

Table Of Contents
25D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Wählen Sie 'Static IP' (Statische IP), wenn Ihr Internetdienstanbieter
Ihnen die IP-Adresse, Subnetzmaske, das Gateway und die DNS-
Serveradressen zugewiesen hat. Wählen Sie in den meisten
Fällen 'Dynamic' (Dynamisch).
Geben Sie die IP-Adresse ein (nur statische PPPoE).
Geben Sie Ihren PPPoE-Benutzernamen ein.
Geben Sie Ihr PPPoE-Kennwort ein und geben Sie es dann zur
Bestätigung noch einmal im folgenden Feld ein.
Geben Sie den Dienstnamen des Internetdienstanbieters ein
(optional).
V e r w e n d e n S i e d i e O p t i o n s f e l d e r, u m d e n
Wiederverbindungsmodus anzugeben. Sie können einen
eigenen Zeitplan angeben oder die Option On Demand (Bei
Bedarf) oder Manual (Manuell) wählen.
Wählen Sie einen der im Fenster Tools> Schedules festgelegten
Zeitpläne zur Angabe eines benutzerdenierten Zeitplans vom
Dropdown-Menü aus. Um einen neuen Zeitplan zu erstellen,
klicken Sie auf New Schedule (Neuer Zeitplan). Das Fenster Tools
> Schedules wird geönet. Weitere Informationen zu Zeitplänen
nden Sie auf Seite 84.
Address Mode
(Adressenmodus):
IP Address (IP-Adresse):
User Name (Benutzername):
Password (Kennwort):
Service Name (Dienstname):
Reconnect Mode
(Wiederverbindungsmodus):
Manuelle Einrichtung der Internetverbindung
PPPoE (Benutzername/Kennwort)
Wenn Ihr Internetdienstanbieter eine PPPoE-Verbindung verwendet, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü PPPoE (Username/
Password) (PPPoE (Benutzername/Kennwort). Ihr Anbieter wird Ihnen einen Benutzernamen und ein Kennwort geben. Diese
Option wird in der Regel für DSL-Dienste verwendet. Deinstallieren Sie Ihre PPPoE-Software von Ihrem Computer. Die Software
ist nicht länger erforderlich und kann nicht über einen Router verwendet werden.