Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Produktübersicht
- Installation
- Konfiguration
- Webbasiertes Konfigurationsprogramm
- Setup
- Erweiterte Optionen
- Virtueller Server
- Portweiterleitung
- Anwendungsregeln
- QoS Engine
- Netzwerkfilter
- Website-Filter
- Firewall-Einstellungen
- Routing
- Erweiterte Drahtlos-Einstellungen
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- IPv6
- Statische IPv6
- Nur Link-Local
- Statische IPv6 (Zustandslos)
- Statische IPv6 (Zustandsbehaftet)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandslos)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandsbehaftet)
- PPPoE
- PPPoE (Zustandslos)
- PPPoE (Zustandsbehaftet)
- IPv6 in IPv4 Tunnel
- IPv6 in IPv4 Tunnel(Zustandslos)
- IPv6 in IPv4 Tunnel (Zustandsbehaftet)
- 6to4
- 6to4 - (Zustandslos) Autokonfiguration
- 6to4 - (Zustandsbehaftet) (DHCPv6) Autokonfiguration
- 6rd
- 6rd(Zustandslos)
- 6rd(Zustandsbehaftet)
- IPv6 Routing
- Extras
- Status
- Support
- Sicherheit für drahtlose Netzwerke
- Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk
- Fehlerbehebung
- Grundlagen drahtloser Netze
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs
- Technische Daten

8D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Installation
Wandmontage Ihres Geräts
Sie können den DIR-600 leicht und ohne großen Aufwand an einer Wand oder Trennwand anbringen.
So bringen Sie Ihr Gerät an einer Wand an:
A. Schrauben Sie die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Schrauben in die Wand oder Trennwand, an der Sie
das Gerät anbringen möchten.
B. Richten Sie die unten am Gerät bendlichen Montagelöcher über den Schrauben aus, um das Gerät an der
Wand oder der Trennwand anzubringen.
C. Schließen Sie Ihre Kabel am Gerät an.
Schritt A Schritt B Schritt C