Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Produktübersicht
- Installation
- Konfiguration
- Webbasiertes Konfigurationsprogramm
- Setup
- Erweiterte Optionen
- Virtueller Server
- Portweiterleitung
- Anwendungsregeln
- QoS Engine
- Netzwerkfilter
- Website-Filter
- Firewall-Einstellungen
- Routing
- Erweiterte Drahtlos-Einstellungen
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- IPv6
- Statische IPv6
- Nur Link-Local
- Statische IPv6 (Zustandslos)
- Statische IPv6 (Zustandsbehaftet)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandslos)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandsbehaftet)
- PPPoE
- PPPoE (Zustandslos)
- PPPoE (Zustandsbehaftet)
- IPv6 in IPv4 Tunnel
- IPv6 in IPv4 Tunnel(Zustandslos)
- IPv6 in IPv4 Tunnel (Zustandsbehaftet)
- 6to4
- 6to4 - (Zustandslos) Autokonfiguration
- 6to4 - (Zustandsbehaftet) (DHCPv6) Autokonfiguration
- 6rd
- 6rd(Zustandslos)
- 6rd(Zustandsbehaftet)
- IPv6 Routing
- Extras
- Status
- Support
- Sicherheit für drahtlose Netzwerke
- Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk
- Fehlerbehebung
- Grundlagen drahtloser Netze
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs
- Technische Daten

124D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Anhang C - Technische Daten
Technische Daten
Standards
• IEEE 802.11n
• IEEE 802.11g
• IEEE 802.3
• IEEE 802.3u
Sicherheit
• WEP
TM
• WPA
TM
- Personal/Enterprise
• WPA2
TM
- Personal/Enterprise
Drahtlose Datenübertragungsraten
1
IEEE 802.11n:
20MHz-Kanal:
• 1Nss: 65/72,2 Mbit/s (max)
40MHz-Kanal:
• 1Nss: 135/150 Mbit/s (max)
IEEE 802.11g:
• 54Mbit/s • 48 Mbit/s • 36Mbit/s
• 24 Mbit/s • 18Mbit/s • 12Mbit/s
• 11Mbit/s • 9 Mbit/s • 6Mbit/s
Funkfrequenzbereich
2
(Nordamerika)
• 2.4GHz bis 2.4835GHz (802.11g/n)
Sender-Ausgangsleistung
• 14dBm +/- 2dB
Externer Antennentyp
• Zwei (2) abnehmbare Reverse-SMA-Antennen
Betriebstemperatur
• 0°C bis 40°C
Feuchtigkeit
• 95% max. (nicht kondensierend)
Sicherheit und Emissionen
• FCC, CE, IC, C-Tick
Abmessungen
• L = 135 mm
• B = 99,8 mm
• H = 31,5 mm
1 Max. drahtlose Signalrate leitet sich aus den Spezikationen der Standards IEEE 802.11a, 802.11g und 802.11n ab. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und
Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz, Baumaterialien und Gebäudekonstruktionen sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Umgebungsspezische
Faktoren haben eine negative Auswirkung auf Reichweiten drahtloser Signalraten.
2 Frequenzbereich variiert je nach Vorschriften des jeweiligen Landes
3 In einigen Regionen enthält der DIR-600 nicht 5.25-5.35GHz & 5.47-5.725GHz.