Operation Manual
Table Of Contents
- Vorwort
- Produktübersicht
- Installation
- Konfiguration
- Webbasiertes Konfigurationsprogramm
- Setup
- Erweiterte Optionen
- Virtueller Server
- Portweiterleitung
- Anwendungsregeln
- QoS Engine
- Netzwerkfilter
- Website-Filter
- Firewall-Einstellungen
- Routing
- Erweiterte Drahtlos-Einstellungen
- Wi-Fi Protected Setup (WPS)
- Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- IPv6
- Statische IPv6
- Nur Link-Local
- Statische IPv6 (Zustandslos)
- Statische IPv6 (Zustandsbehaftet)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandslos)
- Autokonfiguration (Zustandslos/DHCPv6) - (Zustandsbehaftet)
- PPPoE
- PPPoE (Zustandslos)
- PPPoE (Zustandsbehaftet)
- IPv6 in IPv4 Tunnel
- IPv6 in IPv4 Tunnel(Zustandslos)
- IPv6 in IPv4 Tunnel (Zustandsbehaftet)
- 6to4
- 6to4 - (Zustandslos) Autokonfiguration
- 6to4 - (Zustandsbehaftet) (DHCPv6) Autokonfiguration
- 6rd
- 6rd(Zustandslos)
- 6rd(Zustandsbehaftet)
- IPv6 Routing
- Extras
- Status
- Support
- Sicherheit für drahtlose Netzwerke
- Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk
- Fehlerbehebung
- Grundlagen drahtloser Netze
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs
- Technische Daten

123D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs
Statische Zuweisung einer IP-Adresse
Wenn Sie kein(en) DHCP-fähiges(n) Gateway/Router verwenden oder wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen müssen, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus:
1.
Windows
®
7 - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellung
ändern.
Windows Vista
®
- Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter >
Netzwerkverbindungen verwalten.
Windows
®
XP - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen.
Windows
®
2000 – Klicken Sie vom Desktop aus mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung > Eigenschaften.
2.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die LAN-Verbindung, die Ihren Netzwerkadapter darstellt, und wählen Sie Properties
(Eigenschaften).
3.
Markieren Sie Internetprotokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf Eigenschaften.
4.
Klicken Sie auf Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie eine IP-Adresse, die auf dem
gleichen Subnetz wie Ihr Netzwerk ist, oder die LAN IP-Adresse auf Ihrem Router ein.
Beispiel:Wenn die LAN IP-Adresse des Routers 192.168.0.1 ist, erstellen Sie Ihre IP-Adresse als
192.168.0.X, wobei X eine Zahl zwischen 2 und 99 ist. Stellen Sie sicher, dass die Zahl, die Sie
wählen, nicht bereits im Netzwerk verwendet wird. Richten Sie das Standard-Gateway mit der
gleichen Adresse wie der LAN IP-Adresse Ihres Routers (192.168.0.1) ein.
Richten Sie den primären DNS-Server mit der gleichen Adresse wie der LAN IP-Adresse Ihres
Routers (192.168.0.1) ein. Ein alternativer sekundärer DNS-Server wird nicht benötigt. Sie können
auch einen DNS-Server Ihres Internetdienstanbieters eingeben.
5.
Klicken Sie zweimal auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.