User manual

43D-Link DIR-600 Benutzerhandbuch
Teil 3 - Konguration
(Anmeldename des Administrators) Geben Sie einen neuen
Anmeldenamen für das Administratorkonto ein.
(Administratorkennwort) Geben Sie ein neues Kennwort r
den Anmeldenamen des Administrators ein und geben Sie
dann das neue Kennwort im Feld 'Conrm Password' (Kennwort
bestätigen) erneut ein. Der Administrator kann Änderungen an
den Einstellungen vornehmen.
(Remote Management aktivieren) Mithilfe dieser Option
können Sie den DIR-600 über das Internet und einen
Webbrowser konfigurieren. Zum Zugriff auf die Web-
Managementbenutzeroberfläche ist die Eingabe eines
Benutzernamens und Kennworts erforderlich. In der Regel kann
nur ein Mitglied Ihres Netzwerks die integrierten Webseiten zur
Durchführung von Administratoraufgaben durchsuchen. Mit
dieser Funktion können Sie Administratoraufgaben von dem
fernen (Internet) Host aus durchführen.
(IP für Zugriff zugelassen) Die Internet-IP-Adresse des Computers, der Zugriff auf den Broadband Router hat. Wenn Sie ein
Sternchen (*) in dieses Feld eingeben, kann jeder Computer auf den Router zugreifen. Das würde aber ein Sicherheitsrisiko darstellen
und ist nicht empfehlenswert.
(Port) Die zum Zugriff auf den DIR-600 verwendete Portnummer, beispielsweise http://x.x.x.x:8080, wobei x.x.x.x die WAN IP-
Adresse des DIR-600 ist und 8080 der für die Web-Managementbenutzeroberäche verwendete Port.
Administrator
Login Name:
Administrator
Password:
Enable Remote
Management:
IP Allowed to
Access:
Port:
Geräteverwaltung
In diesem Fenster nnen Sie das Administratorkennwort ändern. Hier nnen Sie auch das Remote Management
(Fernmanagement) aktivieren.