User manual

73D-Link DIR-518L Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration
xDSL Breitband (PPPoE)
Je nach Internetdienstanbieter müssen Sie möglicherweise die PPPoE-Einstellungen vornehmen, um Zugang zum Internet zu
bekommen. Für diese Informationen müssen Sie sich ggf. an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Klicken Sie auf Save (Speichern),
um Ihre Einstellungen zu speichern.
Hinweis: Wenn Sie eine PPPoE-Verbindung verwenden, müssen Sie jegliche PPPoE-Client-Software, die auf Ihren Computern ausgeführt wird,
entfernen oder deaktivieren.
My Internet
Connection is (Meine Inter-
netverbindung ist):
Prole Name (Prolname):
Username (Benutzername):
Kennwort:
Wählen Sie xDSL Broadband (PPPoE) von der Dropdown-Liste.
Geben Sie für dieses Prol einen selbst gewählten Namen ein.
Geben Sie den vom Internetdienstanbieter zugewiesenen
Benutzernamen ein.
Geben Sie das vom Internetdienstanbieter zugewiesene Kennwort ein.
Address Mode (Adressmo-
dus):
Service Name (Dienstna-
me):
Reconnect Mode (Wieder-
verbindungsmodus):
Primary
DNS Address (Primäre
DNS-Adresse):
Secondary
DNS Address (Sekundäre
DNS-Adresse):
MTU:
Wählen Sie 'Static IP' (Statische IP), wenn Ihr Internetdienstanbieter Ihnen die IP-Adresse,
Subnetzmaske, das Gateway und die DNS-Serveradressen zugewiesen hat.
Wählen Sie andernfalls 'Dynamic' (Dynamisch).
Geben Sie den Dienstnamen des Internetdienstanbieters ein (optional).
Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), On-Demand (Bei Bedarf) oder Manual
(Manuell).
Geben Sie die Adresse des primären DNS-Servers ein.
Geben Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers ein.
(Maximum Transmission Unit/Maximale Paketgröße) - Um eine optimale Leistung zu
erzielen, müssen Sie die MTU möglicherweise mithilfe Ihres Internetdienstanbieters
ändern.
Der MTU-Standardwert ist 1492.
SPEZIELLE EINSTELLUNGEN