Version 1.
Vorwort D-Link behält sich das Recht vor, diese Veröffentlichung jederzeit nach Bedarf zu überarbeiten und inhaltliche Änderungen daran vorzunehmen, ohne jegliche Verpflichtung, Personen oder Organisationen von solchen Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................................ i Überarbeitungen des Handbuchs............................................ i Marken............................................................................................... i Produktübersicht............................................................... 1 Packungsinhalt............................................................................... 1 Systemanforderungen......
Inhaltsverzeichnis Konfiguration....................................................................59 Home (Startseite).........................................................................60 Aktueller Status....................................................................60 Internet....................................................................................61 Router......................................................................................67 Wi-Fi Clients.........................
Abschnitt 1 - Produktübersicht Packungsinhalt Wi-FiKonfigurationshinweis DIR-518L Installationsanleitung Wi-Fi-Konfigurationskarte D-Link Cloud Service Mobile Apps - ein Leitfaden CD-ROM Je nach Land oder Region ist möglicherweise auch ein Netzsteckeradapter enthalten. Sollte einer der oben aufgeführten Artikel fehlen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Systemanforderungen Netzwerkanforderungen • Kabel-/DSL-Modem, 3G USB Adapter oder ein Hotspot • Drahtlose Clients gemäß Standard IEEE 802.11b/g/n/ac Ein Computer oder mobiles Gerät mit: • Windows®-, Macintosh-, Linux-basiertes, iOS- oder Android™Betriebssystem • Ein installierter Wi-Fi Adapter Browser-Anforderungen: Anforderungen des webbasierten • Internet Explorer® 8 oder höher Konfigurationshilfsprogramms • Firefox® 12.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Einführung Mit dem DIR-518L Wireless AC Mobile Cloud Companion von D-Link können Sie unterwegs ein sicheres Funknetz zur gemeinsamen Nutzung von Fotos, Dateien, Musik und Videoaufnahmen erstellen. Schließen Sie den Router an ein Kabel- oder DSL-Modem an und nutzen Sie Ihren Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet mit allen gemeinsam im Netzwerk.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Funktionen und Leistungsmerkmale • Modernste Wireless AC Technologie - Der DIR-518L bietet drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s1 in Verbindung mit anderen drahtlosen Clients des Standards 802.11ac und nutzt dazu Dual-Frequenzbänder zur Kapazitätsfreisetzung bei Netzwerküberlastungen.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Vorderansicht/Draufsicht 1 2 1 2 Router/Ladegerät Switch Betriebsanzeige/Status-LED D-Link DIR-518L Benutzerhandbuch Schieben Sie den Funktionseinstellungsschalter auf Router, um das Gerät in Router-Modi zu verwenden.1 Schieben Sie ihn auf Charger (Ladefunktion), um über USB verbundene Geräte aufzuladen. Grün (durchgehend) Das Gerät ist verbunden und kann ordnungsgemäß verwendet werden.
Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Überblick Seite/Unterseite 3 4 5 6 3 Die WPS-Taste Drücken Sie auf die WPS-Taste, um automatisch weitere Geräte sicher mit dem Gerät zu verbinden. 4 Rücksetzknopf (Reset) Beim Drücken auf den Reset-Knopf werden die ursprünglichen Standardeinstellungen des Routers wiederhergestellt. 5 USB-Port Schließen Sie einen 3G USB-Adapter hier an, um den mobilen Router-Modus zur gemeinsamen Nutzung Ihrer breitbandbasierten Internetverbindung zu verwenden.
Abschnitt 2 - Installation Installation Anmerkungen zur drahtlosen Installation Der drahtlose Router von D-Link bietet Ihnen Zugriff auf Ihr Netzwerk mithilfe einer drahtlosen Verbindung von nahezu überall innerhalb des Betriebsbereichs Ihres drahtlosen Netzwerks. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Anzahl, Stärke und Anordnung von Wänden, Decken oder anderen Objekten, die das Signal durchdringen muss, die Reichweite einschränken können.
Abschnitt 2 - Installation Darstellungen von Verbindungsoptionen Einrichtung als Breitbandrouter Im Breitbandrouter-Modus wird der DIR-518L an Ihr Kabel-Modem, DSL-Modem oder an eine andere Quelle für den Internetzugang über ein Ethernet-Kabel angeschlossen und nutzt Ihre Internetverbindung gemeinsam mit anderen Geräten auf Basis einer Funkverbindung und bietet Ihnen so einen Internetzugang im ganzen Haus, im Büro oder im Hotelzimmer.
Abschnitt 2 - Installation Einrichtung als mobiler Router Im Modus als mobiler Router müssen Sie über einen kompatiblen 3G USB-Adapter verfügen und sich innerhalb des Funkabdeckungsbereichs Ihres Anbieters befinden. Ist die Verbindung hergestellt, können Sie Ihre drahtlose Internetverbindung mit anderen Geräten unterwegs teilen.
Abschnitt 2 - Installation Wi-Fi HotSpot-Setup Sie können Ihren DIR-518L so einrichten, dass er einen Hotspot (z. B. in einem Cafe) zusammen mit anderen Geräten teilt. Im Wi-Fi Hotspot-Modus stellt der DIR-518L eine Funkverbindung zu einem anderen Funknetz (Drahtlosnetz) her und nutzt dann Ihre drahtlose Internetverbindung mit anderen Geräten gemeinsam. Sie benötigen dazu den Benutzernamen und das Kennwort für den Access Point, zu dem der DIR-518L eine Verbindung herstellt.
Abschnitt 2 - Installation Einrichtung für ein gemeinsam genutztes LAN Sogar ohne Breitbandzugang zum Internet können Sie andere Wi-Fi Geräte drahtlos mit dem DIR-518L verbinden, indem Sie standortunabhängig ein privates Netzwerk erstellen. Sie können dann ein USB-Laufwerk anschließen, um lokal Dateien in Ihrem Funknetz mit diesen Geräten gemeinsam über die SharePort-Funktion zu nutzen.
Abschnitt 2 - Installation Einrichtung Ihres DIR-518L Schließen Sie den DIR-518L an die Stromversorgung an. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige-LED durchgehend rot leuchtet, bevor Sie fortfahren. Hinweis: Ist im Lieferumfang Ihres Geräts ein landesspezifischer Netzsteckeradapter enthalten, folgen Sie bitte den zusätzlichen Anweisungen, bevor Sie Ihren DIR-518L an die Stromversorgung anschließen. Ausgang 1. Klappen Sie die Kontaktstifte ein. 2.
Abschnitt 2 - Installation Anschließen Ihrer Geräte Je nach genutztem Gerät kann der DIR-518L problemlos von einem Gerät mit Wi-Fi (WLAN) und einem Webbrowser eingerichtet werden. Mit Breitband-Ethernet: Sie benötigen eine EthernetKabelverbindung zu Ihrem Kabel- oder DSL-Modem. • Stecken Sie das eine Ende eines Ethernet-Kabels in Ihr Modem und das andere Ende in den Internetanschluss des DIR-518L am . Mit einem 3G USB Adapter: Sie benötigen einen kompatiblen 3G USB-Adapter mit einer aktiven SIM-Karte.
Abschnitt 2 - Installation Eine Verbindung zu Ihrem DIR-518L herstellen WPS Sie können die WPS-Methode zur Herstellung einer Verbindung mit dem DIR-518L verwenden. • Drücken Sie auf die WPS-Taste am DIR-518L. Seine LED beginnt grün zu blinken. • Aktivieren Sie WPS auf Ihrem Client-Gerät. Die Verbindung sollte dann automatisch hergestellt werden. Sobald Sie mit dem DIR-518L verbunden sind, können Sie Ihren DIR-518L mithilfe der webbasierten Konfiguration in einem Webbrowser konfigurieren.
Abschnitt 2 - Installation Eine Verbindung zu Ihrem DIR-518L manuell herstellen Sie können eine Verbindung zum DIR-518L auch manuell herstellen, bevor Sie ihn für den Netzwerkzugang konfigurieren. • Schalten Sie den DIR-518L ein, indem Sie den Router/ChargerSchalter auf Router stellen. • Stellen Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät eine Verbindung zum Drahtlosnetz des DIR-518L her. Geben Sie den Wi-Fi Namen (SSID) sowie das Kennwort für Ihr Gerät ein.
Abschnitt 2 - Installation Nach der Anmeldung wird die Seite mit der Anzeige zum aktuellen Status angezeigt. Ist das Internetsymbol blau und ein wird angezeigt, sind Sie bereits mit dem Internet verbunden und das Gerät ist betriebsbereit! Ist das Internetsymbol jedoch grau und ein wird angezeigt, gehen zur Konfiguration Ihres Routers zu „Konfiguration Ihres DIR-518L“ auf Seite 17.
Abschnitt 2 - Installation Konfiguration Ihres DIR-518L Ist eine weitere Konfiguration Ihres DIR-518L erforderlich, können Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer öffnen und die webbasierte grafische Benutzeroberfläche verwenden. Genaue Informationen zu der jeweiligen Methode für die Konfiguration Ihres DIR-518L finden Sie in den folgenden Abschnitten des Handbuchs: • „xDSL Breitband (PPPoE)“ auf Seite 73, wenn Sie ein xDSL-Modem verwenden.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Dateien gemeinsam nutzen Die mydlink SharePort App für iPad®, iPhone® und iPod touch® verwenden Bei der mydlink SharePort App handelt es sich um eine mobile Applikation, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Medieninhalte auf bequeme Weise zu streamen, und Dateien, die auf einem mit Ihrem Router verbundenen Wechselspeicher abgelegt sind, mit anderen zu teilen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung 3. Verwenden Sie Ihr iPhone, iPad oder iPod Touch, um nach der kostenlosen mydlink SharePort App im App Store zu suchen und sie herunterzuladen. Falls Sie einen QR-Code-Leser besitzen, können Sie den Code auf der rechten Seite zur Suche nach dem mydlink SharePort scannen. 4.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung 5. Tippen Sie auf das Symbol für den mydlink SharePort. Die SharePort App wird geladen. 6. Tippen Sie auf der Gerätelistenseite von mydlink SharePort auf das Zahnrad-Symbol oben rechts, um die Einstellungenseite zu öffnen. 7. Geben Sie die für Ihre Anmeldung als Administrator und für Ihr mydlink-Konto erforderlichen Informationen in den entsprechenden Feldern ein und klicken Sie anschließend auf Done (Fertig).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Hauptmenü Das mydlink SharePort-Hauptmenü bietet verschiedene Bereiche, in denen Sie alle auf Ihrem Wechselspeicher abgelegten Dokumente, Fotos, Filme oder Musik sehen können. Tippen Sie auf < or > oder streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um zwischen den verschiedenen Bereichen zu wechseln. Das Wi-Fi Symbol im unteren Bereich zeigt an, dass eine aktive lokale Netzwerkverbindung (blau) oder eine Fernverbindung (grün/rot) besteht.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Dokumente Im Dokumentenbereich können Sie die von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät übertragenen Dokumente freigeben, drucken und anzeigen. Tippen Sie im Hauptmenü auf das Dokumentsymbol, um Dokumente auf Ihrem Mobilgerät zu suchen. Suchleiste: Geben Sie hier den Namen einer Datei ein, um sie in Ihrem Speicher zu suchen. Tippen Sie darauf, um Dateien zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um den Dokument-Viewer zu starten. Im Viewer: Tippen Sie darauf, um die Datei Ihren Favoriten hinzuzufügen, oder um sie aus der Liste Ihrer Favoriten zu entfernen. Tippen Sie darauf, um die gleichen Optionen wie > aufzurufen. Hinweis: Für einige Dateien benötigen Sie möglicherweise eine App eines Drittanbieters, um sie anzuzeigen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Bilder Im Bilderbereich können Sie Bilder von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät übertragen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Kamerasymbol, um Ihre Fotosammlung auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie hier den Namen einer Datei ein, um sie in Ihrem Speicher zu suchen. Tippen Sie darauf, um Dateien zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um den Foto-Viewer zu starten. Im Viewer: Tippen Sie darauf, um das aktuelle Bild Ihren Favoriten hinzuzufügen, oder um es aus der Liste Ihrer Favoriten zu entfernen. Tippen Sie darauf, um die Diaschau zu starten. Tippen Sie darauf, um die gleichen Optionen wie > aufzurufen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Videos Im Videoaufnahmenbereich können Sie Videoclips von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät streamen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Filmsymbol, um Ihre Videoaufnahmen auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie hier einen Dateinamen zur Suche nach einer bestimmten Datei ein. Tippen Sie darauf, um Dateien zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um sie wiederzugeben. Im Player: Tippen Sie darauf, um den Film/Film-/Videoclip wiederzugeben bzw. um ihn anzuhalten. Sie können mithilfe der Bildlaufleiste zu jedem Zeitpunkt auf der Zeitleiste gehen, indem Sie Ihren Finger darauf halten und auf dem Schieberegler nach rechts bzw. links ziehen. Tippen Sie darauf, um den Vollbildmodus aufzurufen bzw. zu verlassen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Musik Im Musikbereich können Sie Musiktitel von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät streamen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Musiksymbol, um Ihre Musiksammlung auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie hier den Namen einer Datei ein, um sie in Ihrem Speicher zu suchen. Tippen Sie darauf, um eine Wiedergabeliste zu erstellen und Dateien zum Löschen zu markieren.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um sie wiederzugeben. Im Player: Tippen Sie darauf, um alle erneut wiederzugeben. Tippen Sie noch einmal, um einen Einzeltitel erneut wiederzugeben. Tippen Sie darauf, um zum vorherigen bzw. nächsten Titel zu springen. Tippen Sie darauf, um die Zufallswiedergabe zu aktivieren/ deaktivieren. So erstellen Sie eine Wiedergabeliste (Playlist): • Tippen Sie auf Edit (Bearbeiten) > Add Playlist (Wiedergabeliste hinzufügen).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung So fügen Sie einer Wiedergabeliste Musiktitel hinzu: • Tippen Sie in dem Browser auf die Wiedergabeliste. • Tippen Sie auf Add Music... (Musik hinzufügen...), um der aktuellen Wiedergabeliste Musiktitel hinzuzufügen. • Markieren Sie die Titel, die Sie hinzufügen möchten, und tippen Sie dann auf Done (Fertig).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Ordner Sie können Ihren Wechselspeicher in einer Ordneransicht im Ordnerbereich durchsuchen. Durch Tippen auf den Dateinamen wird der Viewer/Player für diesen Dateityp geöffnet, wie auf den vorhergehenden Seiten beschrieben. Sie können Dateien auch von Ihrem Mobilgerät auf den an Ihren Router angeschlossenen Wechselspeicher hochladen. Suchleiste: Geben Sie hier den Namen einer Datei ein, um sie in Ihrem Speicher zu suchen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung So löschen Sie Dateien: • Tippen Sie oben rechts auf Edit (Bearbeiten). • Ticken Sie auf den Kreis neben einer Datei, um sie zum Löschen auszuwählen. • Tippen Sie unten auf Delete (Löschen), um die Datei zu löschen. So kopieren Sie Dateien: • Tippen Sie auf Copy (Kopieren), um ein Fenster anzuzeigen, in dem Sie den Ordner wählen können, in den die Datei kopiert werden soll.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung So laden Sie Bilder und Videoaufnahmen von Ihrem Mobilgerät hoch: • Rufen Sie den Ordner auf, in den Sie Dateien hochladen möchten. • Tippen Sie unten auf Upload (Hochladen). • Wählen Sie die Fotos/Videoaufnahmen, die Sie hochladen möchten. • Tippen Sie auf Done (Fertig). Während des Hochladevorgangs werden die Größe der Datei und der Status des Vorgangs angezeigt.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Favoriten Unter "Favoriten" können Sie in einem speziellen Bereich ungeachtet des Dateityps schnell auf Ihre am häufigsten verwendeten Dateien zugreifen. Dateien, die dem Bereich für Ihre Favoriten hinzugefügt wurden, werden hier zur Wiedergabe an einem zentralen Ort kopiert. Tippen Sie darauf, um Dateien zum Löschen von dem lokalen Speicher in Favoriten zu markieren. Auf die Datei kann immer noch in anderen mydlink SharePort-Bereichen zugegriffen werden.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Die mydlink SharePort App für Android™ Bei der mydlink SharePort App handelt es sich um eine mobile Applikation, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Medieninhalte auf bequeme Weise zu streamen, und Dateien, die auf einem mit Ihrem Router verbundenen Wechselspeicher abgelegt sind, mit anderen zu teilen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung 3. Verwenden Sie Ihr Android Mobilgerät, um nach der kostenlosen mydlink SharePort App von Google Play™ zu suchen und sie herunterzuladen. Falls Sie einen QR-Code-Leser besitzen, können Sie den Code auf der rechten Seite zur Suche nach dem mydlink SharePort scannen. 4.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung 5. Tippen Sie auf das Symbol für den mydlink SharePort. Die SharePort App wird geladen. 6. Tippen Sie auf der Gerätelistenseite von mydlink SharePort auf das Zahnrad-Symbol oben rechts, um die Einstellungenseite zu öffnen. 7. Geben Sie die für Ihre Anmeldung als Administrator und für Ihr mydlink-Konto erforderlichen Informationen in den entsprechenden Feldern ein und klicken Sie anschließend auf Apply (Übernehmen).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Hauptmenü Das mydlink SharePort-Hauptmenü bietet verschiedene Bereiche, in denen Sie alle auf Ihrem Wechselspeicher abgelegten Dokumente, Fotos, Filme oder Musik sehen können. Tippen Sie auf < or > oder streichen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, um zwischen den verschiedenen Bereichen zu wechseln. Das Wi-Fi Symbol im unteren Bereich zeigt an, dass eine aktive lokale Netzwerkverbindung (blau) oder eine Fernverbindung (grün/rot) besteht.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Dokumente Im Dokumentenbereich können Sie die von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät übertragenen Dokumente freigeben, drucken und anzeigen. Tippen Sie im Hauptmenü auf das Dokumentsymbol, um Dateien auf Ihrem Mobilgerät zu suchen. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Tippen Sie darauf, um Dateien zu aktualisieren, zu sortieren oder zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um den Dokument-Viewer zu starten. Im Viewer: • Tippen Sie auf das Fenster, um die Schaltflächen zum Vergrößern bzw. Verkleinern anzuzeigen. • Ziehen Sie das Fenster nach oben oder unten, um durch die Seiten zu blättern. • Tippen Sie auf , um dateispezifische Aktionen, Suchvorgänge, Zoom-Aktionen, Lese- und Anzeigefunktionen sowie Seitenaufrufe und Lesezeichenaktionen durchzuführen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Bilder Im Bilderbereich können Sie Bilder, die von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät übertragen wurden, anzeigen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Kamerasymbol, um Ihre Fotosammlung auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Tippen Sie darauf, um eine Diaschau zu starten.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Bilddatei, um den Bild-Viewer zu starten. Im Viewer: Tippen Sie auf das Sternsymbol, um die Bilddatei auf Ihr Gerät herunterzuladen und Ihrem Favoritenbereich hinzuzufügen. Tippen Sie darauf, um eine Diaschau zu starten. Tippen Sie auf das Bild, um die Diaschau zu stoppen. Tippen Sie darauf, um das aktuelle Bild zu löschen. Tippen Sie auf OK, um den Vorgang zu bestätigen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Videos Im Videoaufnahmenbereich können Sie Videoclips und Filme von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät streamen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Filmsymbol, um Ihre Videoaufnahmen auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Tippen Sie darauf, um Dateien zu aktualisieren, zu sortieren oder zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um sie wiederzugeben. Tippen Sie auf das Fenster, um die Bildlaufleiste, die Pause- und die WiedergabeSchaltfläche anzuzeigen. Tippen Sie darauf, um die Wiedergabe fortzusetzen. Tippen Sie darauf, um die Videoaufnahme anzuhalten. Hinweis: Die verfügbaren Funktionen unterscheiden sich je nach der auf Ihrem Gerät installierten Version des Android-Betriebssystems.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Musik Im Musikbereich können Sie Musiktitel von Ihrem DIR-518L auf Ihr Mobilgerät streamen. Tippen Sie auf dem Hauptmenü auf das Musiksymbol, um Ihre Musiksammlung auf Ihrem Wechselspeicher zu durchsuchen. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Tippen Sie darauf, um Dateien zu aktualisieren, zu sortieren oder zum Löschen auszuwählen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf eine Datei, um sie wiederzugeben. Im Player: Tippen Sie auf den nach oben/nach unten zeigenden Pfeil, um die Player-Steuerelemente anzuzeigen/auszublenden. Tippen Sie darauf, um alle erneut wiederzugeben. Tippen Sie noch einmal, um einen Einzeltitel erneut wiederzugeben. Tippen Sie darauf, um zum vorherigen bzw. nächsten Titel zu springen. Tippen Sie darauf, um den Musiktitel wiederzugeben bzw. um ihn anzuhalten.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung So fügen Sie einer Wiedergabeliste Musiktitel hinzu: • Tippen Sie auf eine Wiedergabeliste, um ihren Inhalt anzuzeigen. • Tippen Sie auf Add Music... (Musik hinzufügen...), um der aktuellen Wiedergabeliste Musiktitel hinzuzufügen. • Markieren Sie die Titel, die Sie hinzufügen möchten, und tippen Sie dann zum Speichern auf .
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Ordner Sie können Ihren Wechselspeicher in einer Ordneransicht im Ordnerbereich durchsuchen. Durch Tippen auf den Dateinamen wird der Viewer/Player für diesen Dateityp geöffnet, wie auf den vorhergehenden Seiten beschrieben. Sie können Dateien auch von Ihrem Mobilgerät auf den an Ihren Router angeschlossenen Wechselspeicher hochladen. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Tippen Sie auf durchzuführen: , um Dateien auszuwählen und die folgenden Aktionen Tippen Sie darauf, um die Liste der Dateien zu aktualisieren. Tippen Sie darauf, um die Dateien nach Name, Größe, Typ oder Datum zu sortieren. Tippen Sie darauf, um einen Ordner zu erstellen. Markieren Sie eine Datei und tippen Sie dann auf dieses Papierkorbsymbol, um sie zu löschen. Markieren Sie eine Datei und tippen Sie dann auf dieses Symbol, um sie zu kopieren.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung • Tippen Sie auf Paste (Einfügen) oder auf Cancel (Abbrechen). • Sie können auch auf New Folder (Neuer Ordner) tippen, wenn Sie einen Ordner im aktuellen Verzeichnis erstellen möchten. So erstellen Sie einen neuen Ordner: • Gehen Sie zu dem Verzeichnis, in dem Sie einen neuen Ordner erstellen möchten. • Tippen Sie auf und dann auf . • Geben Sie den Namen des Ordners in dem Feld ein und tippen Sie dann auf OK.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung So laden Sie Bilder und Videoaufnahmen von Ihrem Mobilgerät hoch: • Rufen Sie den Ordner auf, in den Sie Dateien hochladen möchten. • Tippen Sie auf und gehen Sie zu der Datei oder den Dateien, die Sie von dem lokalen Gerät hochladen möchten. • Markieren Sie das Kästchen neben jeder der Dateien, die Sie hochladen möchten. • Tippen Sie auf Upload (Hochladen).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Favoriten Unter "Favoriten" können Sie in einem speziellen Bereich ungeachtet des Dateityps schnell auf Ihre am häufigsten verwendeten Dateien zugreifen. Dateien, die dem Bereich für Ihre Favoriten hinzugefügt wurden, werden hier zur Wiedergabe an einem zentralen Ort kopiert. Suchleiste: Geben Sie den Namen einer Datei ein, nach der Sie suchen möchten. Tippen Sie darauf, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Den SharePort-Webzugriff verwenden Mit dem SharePort-Webzugriff können Sie über einen Webbrowser Musik, Fotos und Filme von einem an Ihren DIR-518L angeschlossenen USB-Laufwerk streamen. Darüber hinaus können Sie über eine Web-Benutzeroberfläche Dateien von einem Computer herunter- und auf einen Computer hochladen. • Geben Sie im URL-Feld Ihres Browsers http://shareport. local. ein, um die Anmeldeseite für den SharePort-Webzugriff aufzurufen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Der Ordner-Browser-Abschnitt zeigt links die Ordnerhierarchie und Dateien auf der rechten Seite. Sie können Verzeichnisse mithilfe der Schaltflächen in der Ordner-Browser-Ansicht schnell durchsuchen und bestimmte Operationen durchführen. • Klicken Sie auf , um zum Hauptmenü zurückzukehren. So erstellen Sie einen neuen Ordner: • Klicken Sie im aktuellen Verzeichnis auf New Folder (Neuer Ordner).
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Musik Sie können zum Musikbereich gehen, um Musikdateien in Ihrem Speicher zu durchsuchen und abzuspielen. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Klicken Sie auf den Audiodateinamen, um die Audiodatei in dem Browser wiederzugeben. Sie können in dem Fenster die Wiedergabe anhalten, bestimmte Stellen suchen, stummstellen und die Lautstärke in dem Fenster ändern. • Schließen Sie das Fenster, um die Wiedergabe zu beenden.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Bilder Sie können zum Bilderbereich gehen, um Bilddateien in Ihrem Speicher zu durchsuchen und anzuzeigen. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Klicken Sie auf den Namen des Bildes, um es in dem Browser anzuzeigen. • Bewegen Sie Ihre Maus über die linke oder rechte Seite des Bildes und klicken Sie auf < or >, um das vorherige oder nächste Bild anzuzeigen.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Videos Sie können zum Videobereich gehen, um die Videodateien in Ihrem Speicher zu durchsuchen und wiederzugeben. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Klicken Sie auf die Videodatei, um die Datei in einem Fenster zum Streamen zu öffnen. Mithilfe der Steuerelemente in dem Fenster können Sie die Wiedergabe anhalten, bestimmte Stellen suchen, stummschalten, die Lautstärke ändern und den Vollbildmodus aktivieren.
Abschnitt 3 - Einsatz und Verwendung Dokumente Sie können zum Dokumentenbereich gehen, um Dateien von Ihrem Speicher auf Ihrem Computer zu öffnen und zu speichern. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zum Hauptmenü zurückzukehren. • Klicken Sie auf den Dateinamen, um die Datei zu öffnen. • Je nach Dateityp, wird das Standardprogramm gestartet, oder ein Popup-Dialogfeld fordert Sie möglicherweise auf, die Datei zu öffnen oder zu speichern.
Abschnitt 4 - Konfiguration Konfiguration Bevor Sie Ihren DIR-518L verwenden können, müssen Sie auf sein Konfigurationsprogramm mithilfe eines Webbrowsers zugreifen. • Um auf das Konfigurationshilfsprogramm des DIR-518L zuzugreifen, öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie http://dlinkrouter.local. oder http://dlinkrouter. in der Adresszeile ein. • Geben Sie Ihr Kennwort für das Admin-Konto ein. Das Feld für das Kennwort ist standardmäßig leer. Es wird also zu diesem Zeitpunkt kein Kennwort angegeben.
Abschnitt 4 - Konfiguration Home (Startseite) Die Startseite (Home) zeigt eine Grafik mit Symbolen, die die Status der verschiedenen Funktionen und Verbindungen darstellen. Klicken Sie auf ein Symbol mit einem , um einen Assistenten für diese Funktion zu starten. Sie können auch auf klicken, um Ihre Internetverbindung zu konfigurieren. Wird für den Link zum Internet angezeigt, bedeutet das, dass Ihrem Router zwar eine Uplink IP-Adresse zugeordnet wurde, er aber keinen Internetzugang hat.
Abschnitt 4 - Konfiguration Internet Breitband-Ethernet Wenn Sie den DIR-518L mit einem Kabelmodem über ein Ethernet-Kabel verbunden haben, sollten Sie mit dem Internet verbunden sein und er sollte einsatzbereit sein. Das Internetsymbol ist blau und die Verbindung weist ein auf. Wenn Sie den DIR-518L an ein xDSL-Modem über ein EthernetKabel angeschlossen haben, aber keinen Zugang zum Internet bekommen: • Klicken Sie auf das Internetsymbol, um den Assistenten zu starten.
Abschnitt 4 - Konfiguration Sobald eine Verbindung hergestellt ist: • Klicken Sie auf das Internetsymbol, um die IPv4 Netzwerkdetails unter der Grafik anzuzeigen. Sie können die IPv6 Details anzeigen, indem Sie oben rechts klicken. Hinweis: Diese Information wird als xDSL Breitband (PPPoE) Internetprofil für zukünftige Verwendungszwecke gespeichert. • Klicken Sie auf Release (Freigabe), wenn Sie dieVerbindung zum Internet trennen möchten.
Abschnitt 4 - Konfiguration 3G mobiles Breitband Sie können einen kompatiblen 3G USB-Adapter an den USB-Port des DIR-518L anschließen, um Zugang zum Internet zu bekommen. Je nach Ihrem Mobilfunkbetreiber müssen Sie möglicherweise vor Verwendung bestimmte Einstellungen vornehmen. Sie müssen sich bezüglich dieser Details ggf. an Ihren Dienstanbieter wenden. APN: Geben Sie den APN (Access Point Name) Ihres Dienstanbieters ein.
Abschnitt 4 - Konfiguration Wenn Sie mit dem Internet über ein mobiles Breitband verbunden sind, sollte das Internetsymbol blau sein und der Link ein grünes Häkchen aufweisen. Klicken Sie auf das Internetsymbol, um die 3G Netzwerkdetails anzuzeigen. Sie können auf die Schaltfläche Disconnect (Verbindung trennen) klicken, um die 3G Verbindung zu trennen.
Abschnitt 4 - Konfiguration Wi-Fi Hotspot Wenn Sie eine Verbindung zum Internet über einen Wi-Fi Hotspot herstellen möchten, finden Sie auf der Startseite neben dem Internetsymbol das Symbol . Klicken Sie darauf, um den Assistenten zu starten. • Klicken Sie auf Next (Weiter), um verfügbare Wi-Fi Netzwerke zu suchen. • Klicken Sie auf das Hotspot-Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Select (Auswählen).
Abschnitt 4 - Konfiguration Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird das Internetsymbol blau angezeigt und die Grafik mit den Statusangaben zeigt ein grünes Häkchen . Sie können nun in der Abbildung "Current Status" (Aktueller Status) auf das Internetsymbol klicken, um die Details der Verbindung zu sehen. Sie können auch auf die Schaltfläche Disconnect (Verbindung trennen) klicken, um die Verbindung zu diesem Netzwerk zu trennen.
Abschnitt 4 - Konfiguration Router Auf der Startseite (Home) haben Sie die Möglichkeit, Ihr drahtloses Netzwerk (Funknetz) zu sichern. Dazu können Sie Ihren Wi-Fi Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort Ihren Wünschen entsprechend ändern, indem Sie auf das Routersymbol klicken. Darüber hinaus können Sie auch die 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerkeinstellungen einzeln Ihren Wünschen und Erfordernissen entsprechend anpassen. • Klicken Sie auf das Routersymbol mit dem Symbol “DIR-518L”, um den Assistenten zu starten.
Abschnitt 4 - Konfiguration Geräte können nun eine Verbindung zu dem Netzwerk unter Verwendung des neuen SSID und des Kennworts herstellen. Das Symbol wird nicht mehr auf der Startseite angezeigt. Informationen zum Netzwerk (LAN) finden Sie unter „Netzwerk“ auf Seite 80. Wi-Fi-Informationen finden Sie unter „Drahtlos“ auf Seite 77.
Abschnitt 4 - Konfiguration Wi-Fi Clients Wenn Sie auf der Startseite (Home) auf das Symbol für Wi-Fi Clients klicken, wird eine Seite mit einer Liste alle Geräte aufgerufen, die mit Ihrem Wi-Fi Netzwerk sowohl auf dem 2,4 GHz als auch auf dem 5 GHz Band verbunden sind. • Klicken Sie auf das Wi-Fi Symbol, um auf die Wi-Fi ClientDetails zuzugreifen. Das Feld für jedes Gerät zeigt seinen Verbindungsstatus, den Namen, den Hersteller, die IP-Adresse und den Status des Zugriffs.
Abschnitt 4 - Konfiguration USB-Speicher Falls Sie ein USB-Laufwerk an den DIR-518L angeschlossen haben, können Sie die Speicherdetails von der Startseite (Home) über das USB-Speicherfenster anzeigen. • Klicken Sie auf das USB-Speichersymbol, um Speicherdetails anzuzeigen. USB-GERÄT Available Space (Ver- Zeigt die Größe des verfügbaren freien Speicherplatzes fügbarer Speicher- auf dem USB-Speicher an. platz): Total (Gesamt): Zeigt die Gesamtspeicherkapazität des USB-Speichers an.
Abschnitt 4 - Konfiguration Einstellungen Internetprofile Internetprofile sind Netzwerke, die das Gerät abspeichert und zu der es in Zukunft wieder eine Verbindung herstellt. Profile werden automatisch erstellt, wenn Sie das erste Mal eine Verbindung zu einem bestimmten Netzwerk herstellen. Die Profilliste zeigt alle gespeicherten Profile und Sie können das Profil auswählen, das Sie verwenden möchten, indem Sie auf das entsprechende Optionsfeld klicken.
Abschnitt 4 - Konfiguration DHCP Je nach Ihrer Verbindungsmethode und Ihrem Dienstanbieter, können Sie das Standard-DHCP-Profil wählen, um automatisch eine Verbindung zu dem Internet herzustellen. Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol, um das Profil zu bearbeiten. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. Hostname: Geben Sie den Namen Ihres Hosts ein.
Abschnitt 4 - Konfiguration xDSL Breitband (PPPoE) Je nach Internetdienstanbieter müssen Sie möglicherweise die PPPoE-Einstellungen vornehmen, um Zugang zum Internet zu bekommen. Für diese Informationen müssen Sie sich ggf. an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. My Internet Wählen Sie xDSL Broadband (PPPoE) von der Dropdown-Liste. Connection is (Meine Internetverbindung ist): Geben Sie für dieses Profil einen selbst gewählten Namen ein.
Abschnitt 4 - Konfiguration 3G Wireless USB Je nach Dienstanbieter für Ihren 3G Wireless Service, müssen Sie möglicherweise die 3G-Einstellungen vornehmen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Für diese Informationen müssen Sie sich ggf. an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. My Internet Wählen Sie 3G Wireless USB von der Dropdown-Liste.
Abschnitt 4 - Konfiguration Wi-Fi Hotspot Client Dies ist die Wi-Fi Hotspot-Seite. Sie müssen möglicherweise die Einstellungen konfigurieren, um Zugang zum Internet zu bekommen. Für diese Informationen müssen Sie sich ggf. an Ihren Hotspot-Anbieter wenden. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. Hotspot-Netzwerk Geben Sie den Namen Ihres Hotspot ein oder klicken Sie auf Scan, Name (SSID): um ihn von einer Liste zu wählen.
Abschnitt 4 - Konfiguration Statische IP-Adresse Je nach Internetdienstanbieter müssen Sie möglicherweise die statischen IP-Einstellungen vornehmen, um Zugang zum Internet zu bekommen. Für diese Informationen müssen Sie sich ggf. an Ihren Dienstanbieter wenden. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. My Internet Für dieses Profil wird die Statische IP-Adresse angezeigt.
Abschnitt 4 - Konfiguration Drahtlos Um Ihr Wi-Fi Netzwerk manuell zu sichern und/oder spezielle Einstellungen vorzunehmen, können Sie die Wireless Seite unter Settings (Einstellungen) aufrufen. Sie können auf dieser Seite die Einstellungen sowohl für die 2,4 GHz als auch die 5 GHz Bänder konfigurieren. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. 2,4 GHz Wi-Fi-Netzwerkname Geben Sie Ihrem 2,4 GHz Netzwerk einen Namen.
Abschnitt 4 - Konfiguration 5 GHz Wi-Fi-Netzwerkname Geben Sie Ihrem 5 GHz Netzwerk einen Namen. (SSID): Password (Kennwort): Geben Sie ein selbst gewähltes Kennwort für Ihr Netzwerk ein. SPEZIELLE EINSTELLUNGEN Security Mode (Sicher- Wählen Sie 'None' (Keine) oder WPA/WPA2-Personal heitsmodus): 802.11 Mode 802.11a Only - Wählen Sie diese Einstellung nur, wenn Ihre (802.11-Modus): gesamten drahtlosen Clients den Standard 802.11a verwenden. 802.
Abschnitt 4 - Konfiguration Gastzone Sie können eine Wi-Fi Gastzone zur gemeinsamen Nutzung des Internetzugangs mit Gästen auf einem gesonderten Wi-Fi Netzwerk sowohl für 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerke einrichten. Das ist nützlich, wenn Gäste am Zugriff auf Geräte in Ihrem Heimnetz gehindert werden sollen. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. GASTZONE Status: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Gastzonenfunktion. Guest Zone Wi-Fi Geben Sie der Gastzone einen Namen.
Abschnitt 4 - Konfiguration Netzwerk Sie können die lokalen Netzwerkeinstellungen für Ihren Router konfigurieren, indem Sie unter Settings (Einstellungen) Network (Netzwerk) aufrufen. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern. NETZWERKEINSTELLUNGEN LAN IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Routers ein. Die Standard-IPAdresse ist 192.168.0.1.
Abschnitt 4 - Konfiguration DHCP-SERVER Status: Aktivieren oder deaktivieren Sie die DHCP-Serverfunktion. DHCP IP Address Geben Sie die IP-Start- und Endadressen für die IP-Zuweisung Range (DHCP IP-Adressen- des DHCP-Servers ein. bereich): Hinweis: Wenn Sie Ihren Computern oder Geräten IP-Adressen statisch (manuell) zuweisen, müssen Sie sicherstellen, dass die IPAdressen außerhalb dieses Bereichs sind. Sonst könnte es zu einem IP-Adressenkonflikt kommen.
Abschnitt 4 - Konfiguration SharePort Auf dieser Seite können Sie die verschiedenen Funktionen zur gemeinsamen Nutzung der Funktionen Ihres Routers konfigurieren. Der DLNA-Server ermöglicht Ihnen, gespeicherte Bilder, Musik und Video auf ein anderes DLNA-kompatibles Gerät in Ihrem Netzwerk zu streamen. Der SharePort Web Access (SharePort-Webzugriff ) erlaubt Ihnen, einen Webbrowser zum Zugriff auf gespeicherte Dateien von einem an Ihr Netzwerk angeschlossenen PC zu verwenden.
Abschnitt 4 - Konfiguration Sie können Ihre Benutzerkonten und deren Zugriffsberechtigungen für den SharePort Web Access verwalten, indem Sie auf die Registerkarte Create User (Benutzer erstellen) klicken. In der Liste werden der Benutzername, der Zugriffspfad und die Berechtigungen aller gespeicherten Benutzer angezeigt. BENUTZER ERSTELLEN • Klicken Sie zur Bearbeitung der Benutzerdaten auf das Bleistiftsymbol.
Abschnitt 4 - Konfiguration Sie können sich nun für den SharePort Web Access mit irgendeinem der von Ihnen erstellten Konten anmelden, indem Sie http://shareport.local. in Ihrer Browser URL-Adresszeile zum Zugriff auf die Anmeldeseite eingeben.
Abschnitt 4 - Konfiguration mydlink Durch das Einrichten und Registrieren Ihres Routers bei mydlink können Sie die dort angebotenen Dienste und Funktionen der mydlink Cloud nutzen, wie z. B. den Online-Zugriff auf Ihren Router und dessen Verwaltung über das mydlink-Website-Portal. Wenn Sie ein bereits über ein Konto verfügen: • Wählen Sie Yes, I have a mydlink account (Ja, ich habe ein mydlink-Konto).
Abschnitt 4 - Konfiguration Wenn Sie kein Konto haben: • Wählen Sie No, I want to create a new mydlink account (Nein, ich möchte ein neues mydlink-Konto erstellen). • Machen Sie Angaben in den folgenden Feldern: • Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und markieren Sie das Kästchen neben I accept the mydlink terms and conditions (Ich akzeptiere die für mydlink geltenden Nutzungsbedingungen). • Klicken Sie dann zur Registrierung auf die Schaltfläche Sign Up.
Abschnitt 4 - Konfiguration Bei Zugriff auf Settings (Einstellungen) > mydlink wird nun eine Übersicht über Ihren mydlink-Servicestatus und Ihr mydlinkKonto angezeigt. Hinweis: Sobald die mydlink-Registrierung abgeschlossen ist, wird die standardmäßige PPPoE-Verbindung Ihres Routers auf Always On (Immer aktiv) gesetzt. Falls Ihr Internetdienstanbieter für die Nutzung eine Gebühr erhebt, möchten Sie eventuell die Option Always On (Einwahl nach Bedarf ) als Ihre Standardeinstellung manuell wählen.
Abschnitt 4 - Konfiguration Verwaltung Admin Auf dieser Seite können Sie die Sicherheitseinstellungen des Administratorkontos zur Anmeldung auf der Konfigurationsoberfläche des Routers ändern. Es wird mit Nachdruck empfohlen, ein aus mindestens 6 Zeichen bestehendes Kennwort zu erstellen, um Ihren Router zu sichern. Klicken Sie auf die Registerkarte System, um die Systemeinstellungen für Ihren Router zu konfigurieren. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Einstellungen zu speichern.
Abschnitt 4 - Konfiguration SPEZIELLE EINSTELLUNGEN Enable HTTPS Server Aktivieren Sie den HTTPS Server auf dem Gerät. (HTTPS Server aktivieren): Enable Remote Ma- Aktivieren Sie die Verwaltungsoptionen dieses Geräts nagement (Fernver- über das Internet von einem fernen Standort aus. waltung aktivieren): Remote Admin Port Geben Sie den Port ein, den Sie für die Fernverwaltung (Ferner Admin-Port): verwenden möchten.
Abschnitt 4 - Konfiguration System Hier können Sie Ihre Routereinstellungen in einer Datei speichern und von einer solchen Datei wiederherstellen. Sie können Ihren Router auch auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen und den Router neu starten. Save Settings to Local Hard Drive (Einstellungen auf der lokalen Festplatte speichern): Ver wenden Sie diese Option, um die aktuellen RouterKonfigurationseinstellungen auf der Festplatte des von Ihnen verwendeten Computers zu speichern.
Abschnitt 4 - Konfiguration Upgrade Auf dieser Seite finden Sie Ihre aktuelle Firmware-Version. Hier können Sie auch nach neuer Firmware suchen und sie ggf. herunterladen. Nach dem Herunterladen der Firmware können Sie diese dann von dieser Seite hochladen. FIRMWARE-INFORMATIONEN Current Firmware Ver- Zeigt die Version der installierten Firmware. sion (Aktuelle Firmware-Version): Zeigt das Datum der installierten Firmware. Current Firmware Date (Akt.
Abschnitt 5 - Status Statistik Diese Seite bietet eine Statistik zu den von Ihrem Router über das Internet (WAN) auf den drahtlosen 2,4 GHz und 5 GHz Netzwerken übertragenen sowie zu den von Ihrem Router empfangenen Daten. Die Grafik zeigt Upstream- und DownstreamÜbertragungsgeschwindigkeiten in Echtzeit an, je nachdem welche Registerkarte (Internet oder Wi-Fi) Sie zum gegebenen Zeitpunkt anzeigen. Die blaue Linie zeigt die Upload-, die rote Linie die DownloadGeschwindigkeiten.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Verbindungen zu drahtlosen Clients herstellen Die WPS-Taste Die einfachste und sicherste Methode, Ihre drahtlosen Geräte mit dem Router zu verbinden, ist WPS (Wi-Fi Protected Setup). Die Mehrzahl drahtloser Geräte wie z. B. drahtlose Adapter, Media Player, Blu-ray DVD Player, drahtlose Drucker und Kameras verfügen über eine WPSTaste (oder ein Softwareprogramm mit WPS).
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Windows® 8 WPA/WPA2 Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel (das Wi-Fi-Kennwort) kennen.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Sie werden dann aufgefordert, den Netzwerksicherheitsschlüssel (das Wi-Fi Kennwort) für das Drahtlosnetz einzugeben. Geben Sie das Kennwort in dem Kennwortfeld ein und klicken Sie auf Next (Weiter). Wenn Sie mithilfe von Wi-Fi Protected Setup (WPS) eine Verbindung zu dem Router herstellen möchten, können Sie auch auf die WPS-Taste Ihres Routers drücken, um die WPS-Funktion zu aktivieren.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Windows® 7 WPA/WPA2 Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen. 1. Klicken Sie auf Ihrer Task-Leiste (unterer rechter Bildschirmbereich) auf das Symbol für drahtlose Verbindungen.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen 3. Markieren Sie die drahtlose Verbindung mit dem Wi-Fi-Namen (SSID), zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf Connect (Verbinden). Erhalten Sie ein starkes Signal, können aber nicht auf das Internet zugreifen, prüfen Sie Ihre TCP/IP-Einstellungen für Ihren kabellosen Adapter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über die Netzwerkgrundlagen in diesem Handbuch. 4.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen 5. Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz (Wi-Fi-Kennwort) wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf Connect (Verbinden). Sie können auch eine Verbindung herstellen, indem Sie auf die WPS-Taste am Router drücken. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Windows Vista® Benutzer von Windows Vista® können das integrierte Hilfsprogramm für drahtlose Verbindungen verwenden. Wenn Sie ein Programm eines Drittanbieters oder Windows® 2000 verwenden, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Drahtlos-Adapters zur Hilfe bei der Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk nach.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen WPA/WPA2 Es wird empfohlen, die drahtlose Sicherheit (WPA/WPA2) auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten Sicherheitsschlüssel oder Kennwortsatz kennen. 1.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen 3. Geben Sie den gleichen Sicherheitsschlüssel oder den Kennwortsatz wie den auf Ihrem Router ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Wenn keine Verbindung zustande kommt, überprüfen Sie die Korrektheit der Sicherheitseinstellungen. Der Schlüssel oder Kennwortsatz muss exakt mit dem auf dem kabellosen Router übereinstimmen.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen Windows® XP Benutzer von Windows® XP können das integrierte Hilfsprogramm für konfigurationsfreie drahtlose Verbindungen (Zero Configuration Utility) verwenden. Die folgenden Anleitungen gelten für Nutzer des Service Pack 2. Wenn Sie ein Programm einer anderen Firma verwenden, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Drahtlos-Adapters zur Hilfe bei der Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk nach.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen WPA/WPA2 Es wird empfohlen, WPA auf Ihrem kabellosen Router oder Access Point zu aktivieren, bevor Sie Ihren kabellosen Adapter konfigurieren. Wenn Sie sich einem bereits bestehenden Netzwerk anschließen, müssen Sie den verwendeten WPA-Schlüssel kennen. 1.
Abschnitt 6 - Verbindung mit einem drahtlosen Client herstellen 3. Das Feld Drahtlose Netzwerkverbindung erscheint. Geben Sie den WPA-PSK-Kennwortsatz ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Herstellung der Verbindung kann 20 bis 30 Sekunden dauern. Kommt keine Verbindung zustande, überprüfen Sie die Korrektheit der WPA-PSK-Einstellungen. Der WPA-PSK-Kennwortsatz muss exakt mit dem auf dem drahtlosen Router übereinstimmen.
Abschnitt 7 - Fehlerbehebung Fehlerbehebung Dieses Kapitel enthält Lösungen zu Problemen, die während der Installation und des Betriebs des DIR-518L auftreten können. Lesen Sie sich bei dem Auftreten von Problemen zunächst die folgenden Beschreibungen und Erläuterungen durch. Die unten angeführten Beispiele werden anhand von Bildschirmabbildungen in Windows® XP illustriert. Sollten Sie ein anderes Betriebssystem haben, sehen die Screenshots auf Ihrem Computer ähnlich wie die folgenden Beispiele aus. 1.
Abschnitt 7 - Fehlerbehebung Konfigurieren Sie Ihre Interneteinstellungen: • Gehen Sie auf Start > Einstellungen > Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Symbol Internetoptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf die Schaltfläche zur Wiederherstellung der Einstellungen auf den Standard. • Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen und stellen Sie die Option 'DFÜ und VPN-Einstellungen' auf 'Keine Verbindung wählen'. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'LAN-Einstellungen'.
Abschnitt 7 - Fehlerbehebung 3. Warum kann ich keine Verbindung zu bestimmten Websites herstellen oder E-Mails senden und empfangen, wenn ich eine Verbindung über den Router herstelle? Wenn Sie Probleme damit haben, E-Mails zu senden oder zu empfangen oder eine Verbindung zu sicheren Seiten, z. B. eBay, Homebanking-Seiten und Hotmail, herzustellen, empfehlen wir, die MTU in Zehnerschritten zu verringern (z. B. 1492, 1482, 1472 etc).
Abschnitt 7 - Fehlerbehebung Beginnen Sie mit 1472 und reduzieren Sie den Wert jeweils um 10. Sobald Sie eine Antwort erhalten, erhöhen Sie den Wert so oft um 2, bis Sie ein fragmentiertes Paket erhalten. Nehmen Sie diesen Wert und fügen Sie 28 hinzu, um die verschiedenen TCP/IP-Header zu berücksichtigen. Nimmt man beispielsweise an, dass 1452 der passende Wert war, wäre die tatsächliche MTU-Größe 1480, der optimale Wert für das Netzwerk, mit dem wir arbeiten (1452+28=1480).
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Grundlagen drahtloser Netze Drahtlose Produkte von D-Link basieren auf Industriestandards und dienen zur Bereitstellung drahtloser Verbindungen von hoher Geschwindigkeit, die zuhause, im Geschäftsumfeld oder zum öffentlichen Zugriff auf drahtlose Netzwerke leicht und problemlos verwendet werden können.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Was bedeutet 'Drahtlos'? Drahtlose oder Wi-Fi-Technologie ist eine Möglichkeit, Ihren Computer an ein Netzwerk anzuschließen, ohne Kabel zu verwenden. Wi-Fi, ein über 300 Unternehmen umfassendes Konsortium, das Produkte verschiedener Hersteller auf der Basis des IEEE 802.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Wireless Personal Area Network (WPAN) Bluetooth ist der Industriestandard für die drahtlose Vernetzung von Geräten über kurze Distanz. Bluetooth-Geräte in einem WPAN haben eine Reichweite von bis zu 9 m. Im Vergleich zu WLAN sind Geschwindigkeiten und Reichweiten geringer, dafür wird wesentlich weniger Strom verbraucht, ideal für den privaten Gebrauch von Mobiltelefonen, PDAs, Kopfhörern, Laptops, Lautsprechern und anderen batteriebetriebenen Geräten.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Wo wird die drahtlose Technologie verwendet? Die drahtlose Technologie wird nicht nur zuhause oder im Büro immer beliebter, sondern breitet sich überall immer weiter aus. Vielen gefällt die Freiheit, die Mobilität bietet, und die Technologie ist inzwischen so beliebt, dass mehr und mehr öffentliche Einrichtungen nun drahtlose Zugriffsmöglichkeiten bereitstellen. Die drahtlose Verbindungsmöglichkeit an öffentlichen Orten wird gewöhnlich "Hotspot" genannt.
Anhang A - Grundlagen drahtloser Netze Eliminierung von Interferenzen Stellen Sie Ihre Heimgeräte wie schnurlose Telefone, Mikrowellenherd und Fernsehgeräte so weit wie möglich vom Router/ Access Point entfernt auf. Damit reduzieren Sie mögliche Interferenzen, die die Geräte aufgrund ihrer Nutzung der gleichen Frequenz verursachen würden. Sicherheit Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Nachbarn oder irgendein Eindringling eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netz herstellt.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Grundlagen des Netzwerkbetriebs Überprüfung Ihrer IP-Adresse Nachdem Sie Ihren neuen D-Link-Adapter installiert haben, sollten standardmäßig die TCP/IP-Einstellungen eingerichtet werden, um automatisch eine IP-Adresse von einem DHCP-Server (d. h. drahtlosen Router) zu beziehen. Zur Verifizierung Ihrer IP-Adresse führen Sie bitte folgende Schritte durch. In Windows: Klicken Sie auf Start > Ausführen.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Statische IP-Adresse zuweisen Wenn Sie kein(en) DHCP-fähiges(n) Gateway/Router verwenden oder wenn Sie eine statische IP-Adresse zuweisen müssen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus: Schritt 1 Windows® 7 - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Windows Vista® - Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Netzwerkverbindungen verwalten.
Anhang B - Grundlagen des Netzwerkbetriebs Adresse, die auf dem gleichen Subnetz wie Ihr Netzwerk ist, oder die LAN IP-Adresse auf Ihrem Router ein. Beispiel: Wenn die LAN IP-Adresse des Routers 192.168.0.1 oder http://dlinkrouter.local. lautet, geben Sie die IP-Adresse als 192.168.0.X ein, wobei X eine Zahl zwischen 2 und 99 ist. Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Zahl nicht im Netzwerk verwendet wird.
Anhang C - Technische Daten Technische Daten Standards • IEEE 802.11b/g/n • IEEE 802.11a/n • IEEE 802.11ac • IEEE 802.3 • IEEE 802.3u • IEEE 802.3x Internetmodi • Breitbandrouter-Modus • Mobiler Router-Modus • Wi-Fi Hotspot-Modus Funkfrequenzbereich 1 • 802.11b/g/n: 2,4 GHz bis 2,497 GHz • 802.11a/n/ac: 5,15 GHz bis 5,85 GHz Sicherheit • Wi-Fi Protected Access (WPA/WPA2) • WPS 2.
Anhang C - Technische Daten IEEE 802.11n HT20 (5 GHz): • 15 dBm (+/-2dB) bei MCS0~1 • 14 dBm (+/-2dB) bei MCS2~3 • 13 dBm (+/-2dB) bei MCS4~5 • 12 dBm (+/-2dB) bei MCS6~7 IEEE 802.11n HT40 (5 GHz): • 15 dBm (+/-2dB) bei MCS0~1 • 14 dBm (+/-2dB) bei MCS2~3 • 13 dBm (+/-2dB) bei MCS4~5 • 12 dBm (+/-2dB) bei MCS6~7 IEEE 802.
Anhang C - Technische Daten • -71 dBm bei MCS3 • -67 dBm bei MCS4 • -63 dBm bei MCS5 • -62 dBm bei MCS6 • -61 dBm bei MCS7 IEEE 802.11n HT20 (5 GHz): • -82 dBm bei MCS-0 • -79 dBm bei MCS-1 • -77 dBm bei MCS-2 • -77 dBm bei MCS-3 • -70 dBm bei MCS-4 • -66 dBm bei MCS-5 • -65 dBm bei MCS-6 • -64 dBm bei MCS-7 IEEE 802.11n HT40 (5 GHz): • -79 dBm bei MCS-0 • -76 dBm bei MCS-1 • -74 dBm bei MCS-2 • -71 dBm bei MCS-3 • -67 dBm bei MCS-4 • -63 dBm bei MCS-5 • -62 dBm bei MCS-6 • -61 dBm bei MCS-7 IEEE 802.
Anhang C - Technische Daten USB-Schnittstelle • USB 2.0 Typ A Elektrische • Max. Betriebsspannung: Wechselstrom 100/240 V 50~60 Hz • Max. Stromverbrauch: 10 W • USB Typ A Ausgang: Max 1000 mA (Charger/als Ladegerät), Max 500 mA (Router) • (EU/AU/UK - Stecker nicht im Lieferumfang enthalten) • .mp3, .wav, .m4a Bild: • .jpg, .bmp, .png Dokument: • Microsoft Office-Formate, .