User manual
37D-Link DIR-505 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Router-Modus
Wählen Sie L2TP (Username/Password) (L2TP
(Benutzername/Kennwort)) im Dropdown-Menü.
Wä hl e n Si e St at i c ( St a t isc h ), we n n I hr
Internetdienstanbieter Ihnen die IP-Adresse,
Subnetzmaske, das Gateway und die DNS-
Serveradressen zugewiesen hat. Wählen Sie in den
meisten Fällen Dynamic (Dynamisch).
Geben Sie die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellte L2TP-IP-Adresse ein (nur für statische
IP-Adresse).
Geben Sie die Subnetzmaske ein, die Ihnen von Ihrem
Internetdienstanbieter bereitgestellt wurde (nur für
statische IP-Adresse).
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellte Gateway-IP-Adresse ein.
Geben Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter
bereitgestellte Server IP-Adresse ein (optional).
Geben Sie Ihren L2TP-Benutzernamen ein.
Geben Sie Ihr L2TP-Kennwort ein und geben Sie es
dann zur Bestätigung noch einmal im folgenden
Feld ein.
Wählen Sie entweder Always-on (Immer an), On-
Demand (Bei Bedarf), oder Manual (Manuell).
My Internet Connection
(Meine Internetverbindung):
Address Mode
(Adressmodus):
L2TP-IP-Adresse:
L2TP Subnet Mask (L2TP-
Subnetzmaske):
L2TP-Gateway-IP-Adresse:
L2TP Server IP-Adresse:
Username (Benutzername):
Password (Kennwort):
Reconnect Mode
(Wiederverbindungsmodus):
Wenn Sie L2TP gewählt haben, werden die folgenden Einstellungen angezeigt. Ihr Internetdienstanbieter wird Ihnen einen
Benutzernamen und ein Kennwort geben. Diese Option wird in der Regel für DSL-Dienste verwendet.