Operation Manual

24D-Link DIR-100 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konfiguration
Netzwerkeinstellungen
Router-Einstellungen
Die IP-Adresse des Routers im lokalen Netzwerk.Für die
LAN-Einstellungen wird die hier zugewiesene Adresse als
Grundlage verwendet. Zum Beispiel 192.168.0.1.
Die Subnetzmaske des Routers im lokalen Netzwerk.
Diese Eingabe ist optional. Geben Sie r das lokale
Netzwerk einen Domänennamen ein. Der DHCP-Server
überträgt diesen Domänennamen an die Computer im
LAN. Wenn Sie hier z. B. „meinnetzwerk.net“ eingeben,
und Sie einen PC mit dem Namen chris haben,
lautet der Name des PC nun „chris.meinnetzwerk.net“.
Wenn die WAN-Einstellungen des Routers jedoch eine
dynamische IP-Adresse enthalten und der DHCP-Server
des Internetanbieters dem Router einen Domänennamen
zuordnet, überschreibt dieser Domänenname den hier
eingegebenen Namen.
Wenn DNS-Relay aktiviert ist, übernimmt der Router
die Funktion eines DNS-Servers. Die DNS-Anfragen
an den Router werden an den DNS-Server Ihres
Internetdiensteanbieters weitergeleitet. So können LAN-
Computer eine konstante DNS-Adresse verwenden,
auch wenn der Router nach Wiederherstellung der
WAN-Verbindung eine andere DNS-Server-Adresse vom
Internetdiensteanbieter bezieht. Wenn Sie einen LAN-
seitigen DNS-Server als virtuellen Server verwenden,
sollte DNS-Relay deaktiviert werden.
Router-IP-
Adresse:
Subnetzmaske:
Lokaler
Domänenname:
DNS-Relay: