Data Sheet
DCS-825L EyeOn™ Baby Camera
D-Link (Deutschland) GmbH - Schwalbacher Straße 74, 65760 Eschborn, Deutschland.
Änderungen vorbehalten. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften.
Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. ©2013 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. E&OE.
Letzte Aktualisierung: Dezember2013
Weitere Informationen nden Sie unter: www.dlink.com/eyeon
Technische Daten
Kamera
Hardwareausstattung der Kamera • 1/4"-Megapixel-CMOS-Sensor, progressive Abtastung
• Leuchtweite 5Meter
• Minimale Lichtstärke: 0Lux bei eingeschalteten IR-LEDs
• Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
• 4-fach digitaler Zoom
• Stativschraubgewinde
• Brennweite: 3,3mm
• Blende: f/2,2
• Bildwinkel:
• (H)66,18°
• (V)35,9°
• (D)76,22°
Externe Geräteschnittstellen • WLAN gemäß 802.11n
• microSD-Kartensteckplatz
2
• Reset-Taste
• Tasten für Schlaflied, Lautstärke erhöhen/senken
undEinschalten des Gerätes
• Stromanschluss (Micro-USB)
Bildfunktionen • Konfigurierbare Bildgröße • Zeitstempel und Temperatureinblendungen
Videokompression • Videokompression im H.264-Format • JPEG für Standbilder
Videoauflösung • 1280×720 • 640×360
Audiounterstützung • AAC
Funktionen zur Babyüberwachung • Geräuscherkennung mit einstellbarer Empfindlichkeit
• Bewegungserkennung mit einstellbarer Empfindlichkeit
• Aufzeichnung von Schnappschüssen und Videoclips auf
microSD bei Bewegung oder Geräuschen
• Temperaturerkennung mit konfigurierbarem Alarmbereich
• Übermittlung von Benachrichtigungen beim Erkennen von
Bewegungen/Geräuschen/Temperaturveränderungen
• Dank Zwei-Wege-Audio können Sie Ihr Kind hören und mit
ihm sprechen
App* für Mobilgeräte • Kostenlose mydlink™ Baby App im Apple App Store und
bald auch bei Google Play erhältlich
• Kompatibel mit iPhone und iPad mit iOS5.1.1 oder höher
Netzwerk
Netzwerkprotokolle • IPv4
• ARP
• TCP/IP
• UDP
• ICMP
• DHCP-Client
• HTTP
• HTTPS (für Konfiguration)
• UPnP-Portweiterleitung
• RTP/RTSP/RTCP
Sicherheit • Administratorkennwort
• Kennwortauthentifizierung
• HTTP- und RTSP-Digest-Verschlüsselung
Geräteeigenschaften
Abmessungen (L×B×H) • 137,1×92,0×105,5mm bei vollständig ausgezogenem
Temperatursensor
Gewicht • Gerät: 139,6g
Stromversorgung • 5VDC, 1,5A, 50/60Hz über Netzteil • Stromversorgung über externes USB-Akkupack mit einem
Ausgangsstrom von mindestens 2A möglich
Leistungsaufnahme • max. 7,5W
Temperatur • Betrieb: 0 bis 40°C • Lagerung: –20 bis 70°C
Luftfeuchtigkeit • Betrieb: 20 bis 80% (nicht kondensierend) • Lagerung: 5 bis 95% (nicht kondensierend)
Zertifizierungen • CE
• CE LVD
• FCC
• C-Tick
1
USB-Akkupack nicht im Lieferumfang enthalten, benötigt einen Ausgangsstrom von mindestens 2A.
2
SD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten. SDHC-Karte der Klasse6 oder höher empfohlen. Unterstützt Karten mit einer Kapazität bis zu 32GB.
* kostenfreie App für iPhone/iPad und bald auch für Android-Geräte