Datasheet
DCS-2310L HD PoE Outdoor Cube Camera /
DCS-2332L HD Wireless Outdoor Cube Camera
1
Die Bildrate beim Streamen von Videos kann je nach Netzwerkumgebung
und verwendeter Methode variieren.
Funktionen & Features
Hardwareausstattung der Kamera • 1/4“-Megapixel-CMOS-Sensor, progressive Abtastung
• Reichweite der IR-Beleuchtung: 5 m
• Minimale Lichtstärke: 0 Lux bei eingeschalteter IR-LED
• Eingebautes entfernbares
Infrarot-Sperrfiltermodul (ICR)
• Eingebauter passiver Infrarotsensor (Reichweite: 5 m)
• Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
• 10-fach Digitalzoom Brennweite: 3,45 mm
• Blende: f2,0
• Bildwinkel:
• (H) 57,8°
• (V) 37,8°
• (D) 66°
Kameragehäuse
/
Leistungsaufnahme
•
Wetterfestes IP65-Gehäuse
•max.5.3Watts
Bildfunktionen • Konfigurierbare Bildgröße, Qualität, Bild- und Bitrate
• Zeitstempel und Texteinblendungen
• Konfigurierbare Bewegungserkennungsfenster
• Konfigurierbare Privatsphären-Maskierungsbereiche
• Konfigurierbare Belichtungszeit, Helligkeit,
Sättigung, Kontrast und Schärfe
Videokompression • Simultane Kompression in den
Formaten H.264/MPEG-4/MJPEG
• H.264/MPEG-4-Multicast-Streaming
• JPEG für Standbilder
Videoauflösung 16:9 – 1280 × 800, 1280 × 720, 800 × 450, 640 × 360,
480 × 270, 320 × 176, 176 × 144, mit bis zu 30 fps¹
4:3 – 1024 × 768, 800 × 600, 640 × 480, 480 × 360,
320 × 240, 176 × 144, 176 × 144, mit bis zu 30 fps¹
Audio-Unterstützung
•G.726
•G.711
Externe Geräteschnittstellen • 10/100 BASE-TX Fast-Ethernet-Anschluss
• Unterstützt 802.3af-PoE
• microSD/SDHC-Kartensteckplatz
Netzwerkprotokolle
•IPv6
•IPv4
•TCP/IP
•UDP
•ICMP
•DHCPClient
•NTPClient(D-Link)
•DNSClient
•IPFilterung
•QoS
•CoS
•Multicast
•IGMP
•ONVIFkonform
Systemanforderungen für Weboberfläche •Browser:InternetExplorer,Firefox,Chrome
Ereignisverwaltung • Bewegungserkennung
• Ereignisbenachrichtigung und Übermitteln von
Schnappschüssen/Videoclips per E-Mail oder FTP
• Unterstützung für mehrere SMTP- und FTP-Server
• Mehrere Ereignisbenachrichtigungen
• Mehrere Aufnahmemethoden
für ein einfaches Backup
Remoteverwaltung • Schnappschüsse und Videoclips aufnehmen
und mithilfe des Webbrowsers auf der lokalen
Festplatte oder einem NAS-Gerät speichern
• Zugriff auf Konfiguration über Webbrowser
Mobilunterstützung • Windows 7/Vista/XP-Systeme, Pocket
PC und Mobiltelefone
• mydlink™-App für iOS- und Android™-Mobilgeräte
Systemvoraussetzungen für D-ViewCam™ • Betriebssystem: Microsoft Windows 7/Vista/XP
• Webbrowser: Internet Explorer 7 oder höher
• Protokoll: TCP/IP
Softwarefunktionen von D-ViewCam™ • Fernverwaltung/-steuerung von bis zu 32 Kameras
• Überwachung von bis zu 32 Kameras
auf einem Bildschirm
• Durch Bewegung ausgelöste oder
manuelle Aufnahmen
• Unterstützung aller Verwaltungsfunktionen
der Weboberfläche
Gewicht
•235g±5%
Temperatur / Luftfeuchtigkeit •Betrieb:-25bis50°C
•Lagerung:-20bis70°C
•Betrieb:20bis80%(nichtkondensierend)
•Lagerung:5%bis95%(nichtkondensierend)
Zertifizierungen •CE
•CELVD
•FCC
•C-Tick
•DDNSClient(D-Link)
•SMTPClient
•FTPClient
•HTTP/HTTPS
•SambaClient
•PPPoE
•UPnPPortweiterleitung
•RTP/RTSP/RTCP
Weitere Informationen: www.dlink.de
D-Link (Deutschland) GmbH - Schwalbacher Straße 74, 65760 Eschborn, Deutschland.
Änderungen vorbehalten. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer
Tochtergesellschaften. Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. ©2012
D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Stand: Januar 2013