Datasheet
DAP-2695
AC1750 Dualband Access Point mit PoE
D-Link (Deutschland) GmbH - Schwalbacher Straße 74, 65760 Eschborn, Deutschland.
Änderungen vorbehalten. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften.
Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. ©2013 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. E&OE.
Letzte Aktualisierung: August2013
Weitere Informationen nden Sie unter: www.dlink.com/de
Technische Daten
Allgemein
Geräteschnittstellen • 802.11a/b/g/n/ac
1
• RJ45-Konsolenanschluss
• Zwei Gigabit LAN-Anschlüsse
(davon einer mit PoE gemäß 802.3at)
LED-Anzeigen • Stromversorgung
• LAN
• WLAN 2,4GHz
• WLAN 5GHz
Standards • IEEE 802.11a/b/g/n/ac
1
• IEEE 802.3u/ab/af
WLAN-Frequenzbereich • 2,4-GHz-Band: 2,4 bis 2,4835GHz • 5-GHz-Band: 5,15 bis 5,35GHz, 5,47 bis 5,85GHz
3
Antennen • Drei Antennen mit 4dBi für 2,4GHz • Drei Antennen mit 6dBi für 5GHz
Funktionen
Sicherheit • WPA-Personal
• WPA-Enterprise
• WPA2-Personal
• WPA2-Enterprise
• WEP-Verschlüsselung mit 64/128Bit
• SSID-Broadcast deaktivierbar
• MAC-Zugriffskontrolle
• Network Access Protection (NAP)
• Interner RADIUS-Server
Netzwerkverwaltung • Telnet
• Secure Telnet (SSH)
• HTTP
• HTTP Secure (HTTPS)
• Kontrolle des Datenverkehrs
• SNMP
• D-View-Modul– private MIB
• AP ManagerII
• AP-Array
Geräteeigenschaften
Abmessungen • 190×36,5×198,8mm
Gewicht • 1140g mit Antennen
Betriebsspannung • 48V DC ±10% oder PoE+ (802.3at)
Maximale Sendeleistung • FCC bei 2,4GHz: 26dBm/ETSI: 15dBm (Dual-Chain)
• FCC bei 5GHz: 26,5dBm/ETSI: 23,5dBm (Dual-Chain)
Temperatur • Betrieb: 0 bis 40°C • Lagerung: –20 bis 65°C
Luftfeuchtigkeit • Betrieb: 10 bis 90% (nicht kondensierend) • Lagerung: 5 bis 95% (nicht kondensierend)
Zertifizierungen • FCC
• IC
• CE
• UL
• Wi-Fi®-Zertifizierung
1
Die maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit entspricht den IEEE-Standards802.11 und 802.11ac. Der tatsächliche Datendurchsatz kann je nach Situation variieren. Eigenschaften des Netzwerks und der Umgebung
wie Umfang des Datenverkehrs im Netzwerk, Baumaterialien, Bauweise und Netzwerk-Overhead können die tatsächliche Datenübertragungsrate verringern. Umgebungsbedingungen können sich negativ auf die Reichweite
der drahtlosen Übertragung auswirken.
2
Das Gerät wurde für den Einsatz in Innenräumen entwickelt. Der Einsatz im Außenbereich verstößt unter Umständen gegen örtliche Vorschriften.
3
Die Betriebsfrequenzbereiche hängen von den Bestimmungen in einzelnen Ländern und rechtlichen Geltungsbereichen ab. In bestimmten Regionen unterstützt der DAP-2695 die Frequenzbereiche 5,25–5,35GHz und
5,47–5,725GHz unter Umständen nicht. Das Gerät basiert auf dem derzeitigen Entwurf des Standards IEEE 802.11ac. Eine Aufwärtskompatibilität mit zukünftigen Fassungen von IEEE 802.11ac kann nicht gewährleistet werden.
Die Kompatibilität mit 802.11ac-Geräten anderer Hersteller wird nicht garantiert. Alle Angaben zu Geschwindigkeit und Reichweite dienen nur zu Vergleichszwecken. Änderungen an technischen Daten, Größe und Form
vorbehalten. Das Erscheinungsbild des Geräts kann von den Abbildungen hier abweichen.