Datasheet

Weitere Informationen: www.dlink.com
D-Link European Headquarters. D-Link (Europe) Ltd., First Floor, Artemis Building, Odyssey Business Park, West End Road, South Ruislip HA4 6QE, United Kingdom.
Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden. D-Link ist eine eingetragene Marke der D-Link Corporation und ihrer Tochtergesellschaften.
Alle sonstigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2019 D-Link Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Irrtümer und Auslassungen vorbehalten.
Stand September 2019
DAP-2610
Wireless AC1300 Wave 2 Dual-Band PoE Access Point
Merkmale der Nuclias Connect Netzwerkverwaltung
WLAN-Verwaltung
Maximale APs pro Installation
6
1.000 (groß angelegte Installationen) 100
(kleine Installationen)
WLAN-Verwaltungsfunktionen AP-Gruppierung
mehrinstanzfähig
visualisierte Topologie
NAT Pass-Through
Einrichtungsassistent
AP-Erkennung (Layer 2 und Layer 3)
Berichterstattungssystem
Benutzerauthentifizierung
Gastportal Captive Portal
Authentifizierungsmethode lokal
POP3
RADIUS
LDAP
Voucher
Hotspot-Funktionen integrierte Unterstützung von
Authentifizierung per Voucher
integrierter Hotspot-Manager für Voucher-
Erstellung und Gastmanagement
Übertragungsratenbegrenzung und
Bandbreitensteuerung für Gast- und Hotspot-Portal
WLAN-Funktionen
Frequenzmanagement und -steuerung automatische Steuerung der Sendeleistung
automatische Kanalauswahl
Selbstreparatur bei Ausfall von APs
Mehrere SSIDs pro Funkeinheit (AP) 8
Erweiterte WLAN-Funktionen
Band Steering
L2-Roaming
Bandbreitenoptimierung
Airtime Fairness
Systemverwaltung
Verwaltungsoberfläche webbasierte Benutzeroberfläche (HTTPS)
Systemvoraussetzungen Computer mit Microsoft Windows10 oder Server 2016 (64Bit)
Zeitplanung Firmware-Update Konfigurationsupdate
Unterstützte Geräte
Wireless N Access Points für den
Innenbereich
DAP-2230 (Einzelband N300, FW-Ver.2.0) DAP-2310 (Einzelband N300, FW-Ver.2.0)
Wireless AC Access Points für den
Innenbereich
DAP-2360 (Einzelband N300, FW-Ver.2.0)
DAP-2610 (Dualband Wave 2 AC1300, FW-Ver.2.0)
DAP-2660 (Dualband AC1200, FW-Ver.2.0)
DAP-2662 (Dualband Wave 2 AC1200,
geeignet für WiFi4EU)
DAP-2680 (Dualband AC1200, FW-Ver.2.0)
DAP-2695 (Dualband AC1750, FW-Ver.2.0)
Access Points für den Außenbereich DAP-3315 (Einzelband N300, FW-Ver.2.0)
DAP-3362 (Dualband AC1200, FW-Ver.2.0)
DAP-3666 (Dualband Wave 2 AC1200,
geeignet für WiFi4EU)
1
Maximale Drahtlosübertragungsrate gemäß IEEE-Standards 802.11 und 802.11ac. Der tatsächliche Datendurchsatz kann davon abweichen. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren wie Datenaufkommen, Baumaterialien
und Gebäudestruktur sowie Netzwerk-Overhead reduzieren die tatsächliche Datenübertagungsrate. Umgebungsfaktoren können die Reichweite des WLAN-Signals beeinträchtigen.
2
Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Innenräumen entwickelt. Unter Umständen verstoßen Sie gegen örtliche Bestimmungen, wenn Sie das Gerät im Außenbereich einsetzen.
3
Beachten Sie bitte, dass Betriebsfrequenzen und Frequenzbereiche aufgrund der rechtlichen Bestimmungen einzelner Länder und Gerichtsbarkeiten hiervon abweichen können. Der DAP-2610 bietet in bestimmten Regionen
gegebenenfalls keine Unterstützung für die Frequenzbereiche 5,25–5,35GHz und 5,47–5,725GHz.
4
Für die EU-Region: Dieses Produkt entspricht den CE-Vorschriften und operiert in folgenden Frequenzbereichen: 2,4–2,4835GHz, 5,150–5,250GHz, 5,250–5,350GHz und 5,470–5,750GHz.
5
Verfügbar ab 4.Quartal 2019.
6
Die Anzahl der unterstützten Access Points hängt von den Spezifikationen des Computers ab, auf dem DNC installiert ist. Für 1.000APs wird ein Computer empfohlen, der mindestens über einen Intel Core i7, 16GB RAM und
4TB Festplattenspeicher sowie eine Uplink-Bandbreite von 20Mbit/s verfügt. Für 100APs werden mindestens ein Intel Core i5 3,2GHz mit 8GB RAM und 2TB Festplattenspeicher sowie 10Mbit/s Uplink-Bandbreite empfohlen.