User Manual
62D-Link DAP-1665 Benutzerhandbuch
Abschnitt 3 - Konguration
Dynamische IP (DHCP)
Verbindungstyp:
Primärer DNS-
Server:
Sekundärer DNS-
Server:
Management Link:
Wählen Sie Dynamic IP (Dynamische IP-Adresse), um dem DAP-1665 eine
IP-Adresse zuzuweisen.
Geben Sie die Adresse des primären DNS-Servers ein.
Geben Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers ein. Die Eingabe hier ist
optional. Sie bietet ein Backup, falls der primäre Server mal ausfallen sollte.
Geben Sie einen benutzerdefinierten URL-Link zum Zugriff auf diese
Verwaltungsschnittstelle ein.
Status:
DHCP IP-
Adressbereich:
DHCP Lease-Zeit:
Immer senden:
UPnP:
IPv4/IPv6 Multicast
Streams:
Klicken Sie, um die DHCP Server-Funktion zu aktivieren.
Geben Sie die Reichweite des DHCP-Adresspools ein, aus dem anfragenden
Clients Adressen zugewiesen werden können. Achten Sie darauf, dass die
statische IP-Adresse des Access Point außerhalb dieses Bereichs liegt, um
etwaige IP-Adresskonikte zu vermeiden.
Geben Sie die Zeitdauer ein, für die vom Server zugewiesene IP-Adressen
gültig sind.
Markieren Sie das Feld, damit der DHCP-Server seine Antworten an die Clients
immer sendet. Dies kann dabei helfen, Probleme zu vermeiden, wenn Clients
keine IP-Adresse vom DHCP-Server erhalten.
Aktivieren Sie diese Option, um die Funktionalität Universal Plug and Play
zuzulassen.
Aktivieren Sie diese Option, um das Multicasting zu Clients in IPv4/IPv6-
Netzwerken zuzulassen.
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen):