User manual
73D-Link DAP-1360 Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Sicherheit
Sicherheit für drahtlose Netzwerke
In diesem Teil werden die verschiedenen Sicherheitsstufen beschrieben, die Sie zum Schutz Ihrer Daten vor Angriffen
und Eindringlingen in Ihr Netzwerk nutzen können. Der
DAP-1360 bietet die folgenden Sicherheitstypen:
• WPA2 (Wi-Fi Protected Access 2) • WPA2-PSK (Pre-Shared Key)
• WPA (Wi-Fi Protected Access) • WPA-PSK (Pre-Shared Key)
• WEP (Wired Equivalent Privacy)
Was ist WEP?
WEP steht für Wired Equivalent Privacy. Er basiert auf dem IEEE 802.11-Standard und verwendet den RC4-
Verschlüsselungsalgorithmus. WEP bietet Sicherheit durch ein Verschlüsseln der über Ihr drahtloses Netz übermittelten
Daten, sodass sie bei der Übertragung von einem drahtlosen Gerät zum anderen sicher sind.
Um Zugriff auf ein WEP-Netzwerk zu erhalten, muss der Schlüssel bekannt sein. Bei dem Schlüssel handelt es sich
um eine Zeichenfolge, die Sie selbst erstellen. Bei der Verwendung von WEP müssen Sie die Verschlüsselungsstufe
selbst angeben. Der Verschlüsselungstyp bestimmt dabei die Länge des Schlüssels. Eine 128-Bit-Verschlüsselung
erfordert demzufolge einen längeren Schlüssel als eine 64-Bit-Verschlüsselung. Die Schlüssel werden durch Eingabe
einer Zeichenfolge in HEX-Format (hexadezimal – die Zeichen 0-9 und A-F) oder ASCII-Format (American Standard
Code for Information Interchange – alphanumerische Zeichen) festgelegt. Das ASCII-Format ermöglicht hier die
Eingabe einer Zeichenfolge, die sich einfacher merken lässt. Für die Verwendung im Netzwerk wird die eingegebene
ASCII-Zeichenfolge in das HEX-Format konvertiert. Es können bis zu vier Schlüssel angegeben werden, sodass der
Schlüssel einfach und schnell geändert werden kann.