Instructions
84D-Link DIR-885L Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration - Router-Modus
IPv4-Filterung AUSSCHALTEN
⌵
IPv4-Filterung AUSSCHALTEN
IPv4 Filter EINSCHALTEN und aufgelistete Regeln ZULASSEN
IPv4 Filter EINSCHALTEN und aufgelistete Regeln VERWEIGERN
DIR-885L HW:A1 FW:1.12
Funktionen >> Firewall-Einstellungen >> IPv4
Einstellungen
Funktionen und
Leistungsmerkmale
Startseite Verwaltung
Speichern
IPv6-RegelnErweitert
Firewall-Einstellungen
Die leistungsfähige Firewall Ihres Routers überwacht kontinuierlich den Internetverkehr, um Ihr Netzwerk und
die angeschlossenen Geräte vor bösartigen Internetangriffen zu schützen.
Name Zeitplan Bearbeiten Löschen
Verbleibende: 24
Regel
hinzufügen
COPYRIGHT © 2016 D-Link.
IPv4/IPv6-Regeln
Die Seite „IPv4/IPv6-Regeln“ enthält erweiterte Optionen, mit denen Sie Regeln festlegen können, um
den IP-Verkehr über Ihr Netzwerk der aus Ihrem Netzwerk in das Internet einzuschränken. Klicken Sie
zum Kongurieren von IPv4-Regeln auf der Seite „Firewall-Einstellungen“ auf IPv4-Regeln. Klicken
Sie zum Kongurieren von IPv6-Regeln auf der Seite „Firewall-Einstellungen“ auf IPv6-Regeln Klicken
Sie, um zur Hauptseite der Firewall-Einstellungen zurückzukehren, auf Erweitert.
Legen Sie über das Dropdown-Menü fest, ob Sie die Regeln, die Sie erstellen, Erlauben oder
Ablehnen möchten. Sie können die Filterfunktion auch ausschalten (OFF).
Wenn Sie eine Regel entfernen möchten, klicken Sie auf das entsprechende Papierkorbsymbol
in der Spalte „Löschen". Möchten Sie eine Regel bearbeiten, klicken Sie auf das entsprechende
Bleistiftsymbol für das Konto in der Spalte „Bearbeiten" Klicken Sie, wenn Sie eine neue Regel erstellen
möchten, auf Regeln hinzufügen. Klicken Sie abschließend auf Speichern. Bei Bearbeitung oder
Erstellung einer Regel werden die folgenden Optionen verfügbar:
Neue Regel erstellen
Name:
Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
Quell-IP
Adressbereich:
Geben Sie den Quell-IP-Adressbereich ein, auf den die Regel angewandt
werden soll, und geben Sie über das Dropdown-Menü an, ob es eine IP-
Adresse im WAN oder im LAN ist.
Ziel-IP
Adressbereich:
Geben Sie den Ziel-IP-Adressbereich ein, auf den die Regel angewandt
werden soll, und geben Sie über das Dropdown-Menü an, ob es eine IP-
Adresse im WAN oder im LAN ist.
Portbereich:
Wählen Sie das Protokoll für den Verkehr aus, den Sie erlauben oder ablehnen
möchten Alle, TCP oder UD, und geben Sie dann den Bereich der Ports ein,
auf den die Regel angewandt werden soll.
Zeitplan:
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü einen anzuwendenden Zeitplan
aus. Sie können den Zeitplan auf Immer aktivieren setzen oder im Bereich
Zeitpläne Ihre eigenen erstellen. Weitere Informationen nden Sie unter
Zeitplan auf Seite 94.
Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Name:
Quell-IP Adressbereich:
WAN
⌵
Ziel-IP Adressbereich:
WAN
⌵
Portbereich:
TCP
⌵
Zeitplan:
Immer zulassen
⌵
Neue Regel erstellen
Übernehmen