Instructions
75D-Link DIR-885L Benutzerhandbuch
Abschnitt 4 - Konguration - Router-Modus
Erweiterte Einstellungen - DHCP Server
Status:
Aktivieren oder deaktivieren Sie den DHCP-Server.
DHCP IP-
Adressbereich:
Geben Sie die IP-Start- und Endadressen für die IP-Zuweisung des
DHCP-Servers ein.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Computern oder Geräten IP-Adressen
statisch (manuell) zuweisen, müssen Sie sicherstellen, dass die IP-
Adressen außerhalb dieses Bereichs sind. Sonst könnte es zu einem IP-
Adressenkonikt kommen.
DHCP Lease-Zeit:
Geben Sie die Lease-Dauer für die IP-Adresse in Minuten an.
Immer senden:
Aktivieren Sie diese Funktion, um die DHCP-Serverdaten Ihres
Netzwerks an LAN/WLAN-Clients zu senden.
Erweiterte Einstellungen
WAN-Port
Geschwindigkeit:
Sie können die Portgeschwindigkeit des Internetports auf 10 Mbit/s,
100 Mbit/s, 1000 Mbit/s oder Automatisch setzen. Empfohlen wird
„Automatisch“.
UPnP:
Aktivieren oder deaktivieren Sie Universal Plug and Play (UPnP).
UPnP bietet Kompatibilität zwischen Netzwerkgeräten, Software und
Peripheriegeräten.
IPv4 Multicast
Stream:
Aktivieren Sie diese Option, um einen eektiveren IPv4 Multicast-
Datenverkehr vom Internet über den Router zu Ihrem Netzwerk zu
erreichen.
IPv6 Multicast
Stream:
Aktivieren Sie diese Option, um einen eektiveren IPv6 Multicast-
Datenverkehr vom Internet über den Router zu Ihrem Netzwerk zu
erzielen.
Klicken Sie abschließend auf Speichern.
Netzwerk (Fortsetzung)
DHCP-Server
Erweiterte Einstellungen
Status:
Aktiviert
DHCP IP-Adressbereich: 192.168.0.
100
zu 192.168.0.
199
DHCP Lease-Zeit:
10080 Minuten
Immer senden:
Aktiviert
(Kompatibilität für einige DHCP-Clients)
WAN-Port Geschwindigkeit:
Auto
⌵
UPnP:
Aktiviert
IPv4-Streams:
Aktiviert
IPv6-Multicast-Streams
Aktiviert
COPYRIGHT © 2016 D-Link.
DIR-885L HW:A1 FW:1.12
Einstellungen >> Netzwerk
EinstellungenStartseite
Netzwerk
Funktionen und
Leistungsmerkmale
Verwaltung
In diesem Bereich können Sie die Netzwerkeinstellungen für Ihr Gerät kongurieren. Sie können in das Feld
"Management Link" einen Namen für Ihr Gerät eingeben und über den Link in einem Webbrowser auf die
webbasierte Benutzeroberäche zugreifen. Es wird empfohlen, den Management Link zu ändern, wenn sich
mehr als ein D-Link-Gerät im Netz bendet.
Netzwerkeinstellungen
Erweiterte Einstellungen ...
LAN IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske:
255.255.255.0
Management Link: http://
dlinkrouter .local/
Lokaler Domänenname:
DNS Relay aktivieren:
Aktiviert
Speichern