Instructions
10D-Link DIR-885L Benutzerhandbuch
Abschnitt 2 - Wahl eines Betriebsmodus
Was ist ein Extender?
Extender-Modus
Im Extender-Modus kann der DIR-885L auf zweierlei Weise mit Ihren vorhandenen Netzwerkgeräten arbeiten:
Im Access Point-Modus arbeitet der DIR-885L mit Ihren vorhandenen Netzwerkgeräten, um Wi-Fi für Bereiche Ihres Zuhauses oder Büros
bereitzustellen, die möglicherweise schlechte oder gar keine Empfangsmöglichkeiten bieten. Sie können den DIR-885L aber auch als drahtlosen
Access Point verwenden, indem Sie ihn über ein Ethernet-Kabel mit einem Uplink-Netzwerk verbinden. Das kann von Nutzen sein, wenn Sie bereits
über einen Router verfügen, der aber keine integrierte Funkfunktionalität besitzt oder wenn Ihr bestehendes Wireless-Signal die Distanz nicht
überbrücken kann. Mit dem DIR-885L verbundene Geräte erhalten IP-Adressen vom vorhandenen Uplink-Netzwerk. Stellen Sie den DIR-885L, um
ihn als Access Point zu nutzen, in einem Bereich auf, für den Sie Wi-Fi wünschen, der aber von einem Ethernet-Kabeln von Ihrem Uplink-Netzwerk
aus zu erreichen ist.
Vorhandene Wi-Fi-Abdeckung Wi-Fi-Abdeckung mit DIR-885L
Im Medien-Bridge-Modus stellt der DIR-885L die Verbindung zu Ihrem vorhandenen Netzwerk, also zu Ethernet-Geräten per Funk her. Dies kann
nützlich sein, wenn Sie an Ihrem gewünschten Standort kein Ethernet-Kabel installieren können oder Geräte ohne drahtlosen Netzwerkanschluss
haben. Mit dem DIR-885L verbundene Geräte erhalten IP-Adressen vom vorhandenen Uplink-Netzwerk. Installieren Sie den DIR-885L, wenn Sie ihn
als Medien-Bridge nutzen möchten, in einem Bereich, in dem Sie das Signal Ihres drahtlosen Netzwerks empfangen können.