Operation Manual
9
Einstellen der Richtung des Luftstroms
•Stellen Sie die Richtung des Luftstroms richtig ein, damit Ihr
Wohlbefinden nicht beeinträchtigt wird und keine Temperatur-
unterschiede im Raum entstehen.
•Stellen Sie den horizontalen Luftschlitz mit der Fernbedienung ein.
•Stellen Sie den vertikalen Luftschlitz von Hand ein.
Einstellen der vertikalen Luftstromrichtung (oben – unten):
Die Klimaanlage stellt die vertikale Luftstromrichtung automatisch
mit dem Betriebsmodus ein.
So stellen Sie die vertikale Luftstromrichtung ein:
Führen Sie diese Funktion bei laufendem Betrieb des Gerätes
aus. Halten Sie auf der Fernbedienung die Taste AIR DIRECTION
gedrückt, um den Luftschlitz in die gewünschte Richtung zu be-
wegen.
•Stellen Sie die vertikale Luftstromrichtung auf die gewünschte
Position ein.
•Bei jeder anschließenden Inbetriebnahme, wird der vertikale
Luftstrom automatisch auf die Richtung eingestellt, in die der
Luftschlitz durch Drücken der Taste AIR DIRECTION bewegt
wurde.
So stellen Sie die horizontale Luftstromrichtung (links – rechts) ein:
Stellen Sie den vertikalen Luftschlitz von Hand ein, indem Sie den
Hebel rechts bzw. links neben dem vertikalen Luftschlitz verstellen
(modellabhängig). Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht in das
Gebläse oder den horizontalen Luftschlitz geraten und dass die
vertikalen Luftschlitze nicht beschädigt werden. Wenn die Klima-
anlage ausgeschaltet ist und sich der horizontale Luftschlitz in
einer bestimmten Stellung befindet, bewegen Sie den Hebel am
linken (bzw. rechten, je nach Modell) Ende des Luftauslasses in
die gewünschte Stellung.
So können Sie den Luftstrom automatisch schwenken lassen
(oben – unten):
Führen Sie diese Funktion bei laufendem Betrieb der Klimaanlage
aus.
•Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste SWING.
Um die Funktion zu beenden, drücken Sie die Taste SWING
erneut.
•Drücken Sie die Taste AIR DIRECTION, um den Luftschlitz in
einer gewünschten Stellung zu fixieren.