Operation Manual

6
Vor der Inbetriebnahme
1). Die Montage muß von einem autorisierten Fachbetrieb der Kälte- und Klimatechnik vorgenommen werden.
2). Stellen Sie sicher, dass das Gerät gut mit dem Untergrund verbunden ist.
3). Benutzen Sie das Gerät nicht mit defektem oder nicht standarisiertem Netzkabel.
4). Bitte benutzen Sie die Stromzufuhr des Klimagerätes nicht zusammen mit anderen Geräten.
5). Benutzen Sie den Netzstecker nicht mit Verlängerungskabel.
6). Schalten Sie das Gerät nie durch Ziehen des Netzsteckers aus.
Verwendung
1). Vermeiden Sie es, Ihren Körper viele Stunden dem direkten Luftstrom auszusetzen. Dies könnte Ihre
Gesundheit gefährden. Dies gilt ebenso für Haustiere und Pflanzen.
2). Lüften Sie den Raum gut, wenn Sie die Klimaanlage gemeinsam mit einem Herd oder ähnlichen Geräten
betreiben. Ohne ausreichende Belüftung kann Sauerstoffmangel auftreten.
3). Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als vorgesehen (z.B. zur Konservierung von Präzisions-
geräten, Lebensmitteln, Pflanzen o.ä.). Dieses Verhalten kann Ihr Eigentum beschädigen.
Reinigung und Pflege
1). Gehen Sie beim Auspacken, Reinigen und Filter wechseln vorsichtig vor. Scharfe Kanten können
Verletzungen verursachen.
2). Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser, da dies in das Gerät eindringen und die Isolierung zerstören
kann. Außerdem kann unter Umständen ein elektrischer Schlag die Folge sein.
3). Bevor Sie das Gerät reinigen, stellen Sie sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist.
Service
Für Reparatur und Wartung nehmen Sie bitte Kontakt mit einem autorisierten Servicetechniker auf.
Bedienungstemperatur
Modus
Temperatur Kühlung Heizung Entfeuchten
Raumtemperatur 17° C ~ 32° C 17° C ~ 30° C 17° C ~ 32° C
Außentemperatur 18° C ~ 43° C -7° C ~ +24° C 18° C ~ 43° C
Vorsicht:
1. Wenn die Klimaanlage außerhalb des oben genannten Toleranzbereiches betrieben wird, werden unter Um-
ständen bestimmte Schutzfunktionen aktiviert, die zu einer abnormen Funktionsweise des Gerätes führen.
2. Relative Luftfeuchtigkeit im Raum unter 80%. Wenn die Klimaanlage bei einer höheren Raumluftfeuchtigkeit
betrieben wird, kann sich an der Oberfläche der Anlage Kondenswasser ablagern. Stellen Sie in diesem Fall
den vertikalen Luftstromschlitz auf den größtmöglichen Winkel ein (senkrecht zum Boden) und stellen Sie den
Lüftermodus „HIGH“ ein.
3. Die optimale Leistung des Gerätes wird innerhalb dieses Betriebstemperaturbereiches erreicht.