Operation Manual
ANSCHNALLEN DES KINDES
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. Ziehen Sie den Dreipunktgurt weit heraus
und führen Sie diesen vor Ihrem Kind entlang zum Gurtschloss (l).
Stecken Sie die Gurtzunge (m) ins Gurtschloss (l). Dieses muss hörbar einrasten.
Den Beckengurt (n) in die unteren Gurtführungen (k) des Kindersitzes einlegen.
Ziehen Sie nun den Beckengurt (n) straff, indem Sie kräftig am Diagonalgurt (f)
ziehen. Je enger der Gurt anliegt, desto besser kann er vor Verletzungen schüt-
zen. Auf der Seite des Gurtschlosses müssen Schultergurt und Beckengurt zu-
sammen in die untere Gurtführung eingelegt sein.
Warnung!
zeug geeignet.
Der Beckengurt (n) sollte auf beiden Seiten des Sitzkissens (d) in den unteren
Gurtführungen (k) liegen.
Bringen Sie Ihrem Kind von Anfang an bei, immer auf eine straffe Gurt-
führung zu achten und bei Bedarf, den Gurt selbst festzuziehen.
zu können.
Nun führen Sie den Diagonalgurt (f) durch die obere rote Gurtführung (g) in
der Schulterstütze (e), bis er sich innerhalb der Gurtführung befindet. Achten
Sie bitte darauf, dass der Diagonalgurt (f) zwischen Schulteraußenkante und
Hals Ihres Kindes verläuft. Falls erforderlich, passen Sie durch Verstellen der
Kopfstützenhöhe den Gurtverlauf an. Die Höhe der Kopfstütze kann auch noch
im Auto eingestellt werden.
m
l
f
l
15
k
n
f
d
k
n
g
e
f