Owner manual
14
DEN SITZ INS FAHRZEUG STELLEN
AUSBAU DES SOLUTION X-FIX
Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Fahrzeugsitz im Auto.
Entriegeln Sie die ISOFIX Rastarme (w) beidseitig, indem Sie die roten
Ziehen Sie den Sitz aus den Einführungshilfen (u).
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Rückenlehne (a) des Kindersitzes
Sollte die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes störend sein, ziehen Sie diese ganz
heraus, drehen Sie sie um oder nehmen Sie sie ganz ab. Die Rückenlehne (a)
passt sich optimal stufenlos fast jeder Neigung des Fahrzeugsitzes an.
Bei Benutzung der ISOFIX Befestigungspunkte im Fahrzeug, achten
der Einstelltaste (v) an der Unterseite des Kindersitzes einstellen.
Hinweis! Durch das Einklappen der Rastarme schonen Sie nicht nur
Verunreinigungen und Beschädigungen.
Hinweis!
Velours, Leder, etc.) können durch die Benutzung von Kindersitzen
mögliche Gebrauchsspuren und/oder Abfärbungen auftreten. Um
das zu vermeiden, können Sie z.B. eine Decke oder ein Handtuch
unterlegen. Ferner weisen wir in diesem Zusammenhang auf unsere
Reinigungshinweise hin, die vor der ersten Verwendung des Sitzes
unbedingt beachtet werden sollten.
Warnung! Die Rückenlehne des Solution X-fix muss an der Lehne des
Fahrzeuges flächig aufliegen. Um den größtmöglichen Schutz für das Kind
zu gewährleisten, muss sich der Sitz einer normalen aufrechten Position
befinden!
FISSAGGIO DEL BAMBINO
RIMOZIONE DEL SOLUTION X-FIX
Eseguire tutte le operazioni per l’installazione nell’ordine inverso.
Collocare il seggiolino di sicurezza sul sedile dell’auto.
Rilasciare i connettori ISOFIX (w) premendo e contemporaneamente tirando
Estrarre il seggiolino dai supporti per l’installazione (u).
Nota Bene! Questo procedimento aiuta a proteggere il rivestimento del
sedile da danni e tacche che potrebbero compromettere il regolare
funzionamento.
Nota Bene!Nel caso di sedili in materiali particolarmente delicati (per
esempio velluto, pelle, ecc.) per evitare danneggiamenti consigliamo
di di stendere un telo protettivo sotto il seggiolino. Con l‘occasione
ricordiamo di fare riferimento anche alle istruzioni per il lavaggio, che
devono essere seguite scrupolosamente prima dell‘utilizzo.
essere spinta all‘indietro contro il sedile. Per la massima sicurezza del
correttamente appoggiato al sedile dell’auto e non inclinato.
Nell’utilizzare il sistema di ancoraggio ISOFIX della vettura, assicuratevi che lo
contatto con il sedile posteriore. La distanza potrà essere regolata con
la leva di regolazione (v) che si trova alla base del seggiolino.
Nel caso di auto con rivestimento dei sedili in materiali
particolarmente delicati (per esempio velluto, pelle, ecc), l’uso del
seggiolino di sicurezza potrebbe danneggiarli. Consigliamo di utilizzare un
telo o un asciugamano sotto al seggiolino per proteggere il sedile.
Se l’appoggiatesta del sedile interferisce con il posizionamento del
seggiolino di sicurezza sarà bene rialzarlo completamente o rimuoverlo. Lo
schienale (a) del seggiolino si adatta perfettamente a qualsiasi inclinazione
del sedile dell’autoveicolo.