Operation Manual
33
HINWEIS! Nur ein richtig eingestelltes Sicherheitskissen bietet maximalen Schutz 
und Komfort für Ihr Kind. Dicke Winterkleidung sollte zum Anschnallen abgelegt 
werden.
HINWEIS! Alternativ kann das Sicherheitskissen (23) einseitig gelöst und zur Seite 
geklappt werden, um Ihrem Kind das Einsteigen zu erleichtern. 
HINWEIS! Die Gurtschlösser müssen frei von Verunreinigungen und anderen 
Gegenständen gehalten werden. Nur saubere Gurtschlösser rasten hörbar und 
sicher ein. 
Durch Ziehen der beiden Verstellgurte (26) an der Vorderseite des Sicherheitskissens 
kann das Sicherheitskissen (23) so verstellt werden, dass es straff anliegt, jedoch 
nicht auf den Körper Ihres Kindes drückt.
Um die Verstellgurte (26) am Fangkörper zu lockern drücken Sie gleichzeitig die 
Entriegelungstaste an den Gurtverstellern (31) des Fangkörpers (23), und ziehen Sie 
die Schlosszungen aus dem Fangkörper.
• Öffnen Sie die Verriegelung des Sicherheitskissens (23) an der Sitzschale (18) 
durch Drücken der Entriegelungstaste (27).
EINSTELLEN DES SICHERHEITSKISSENS
ANSCHNALLEN MITTELS SICHERHEITSKISSEN 
Warnung! Das Sicherheitskissen (23) darf nur bei vorwärtsgerichteter 
Verwendung zur Sicherung Ihres Kindes (von 9 kg bis maximal 18 kg) 
eingesetzt werden.
!
Setzen Sie nun Ihr Kind nach Einstellen der Kopfstütze (9) und des Sicherheitskissen 
(23) in die Sitzschale (18).
• Stecken Sie die Metallzunge (24) des Sicherheitskissens in das zugehörige 
Gurtschloss, und achten Sie dabei darauf, dass dieses mit einem hörbaren 
„CLICK“ einrastet.
• Überprüfen Sie durch Ziehen am Sicherheitskissen (23), ob dieses auch 
ordnungsgemäß eingerastet ist.
• Spannen Sie das Sicherheitskissen (23) indem sie beide Gurtenden (26) 
gleichzeitig schräg nach hinten ziehen. Das Kissen ist dann ausreichend 
festgezogen, wenn gerade noch eine Hand zwischen Kind und Kissen passt.
26
26
24
26
31
31
9
27
18
23










