Operation Manual

26
e e
h
Um die größtmögliche Schutzwirkung Ihres Kindersitzes zu gewährleisten, ist es
unbedingt notwendig, dass Sie Folgendes beachten:
PFLEGE
Alle wichtigen Teile des Kindersitzes sollten regelmäßig auf Beschädigungen
kontrolliert werden. Die mechanischen Bauteile müssen einwandfrei funktionieren.
Es ist unbedingt notwendig darauf zu achten, dass der Kindersitz nicht zwischen
harten Teilen wie Fahrzeugtür, Sitzschiene usw. eingeklemmt wird und dadurch
beschädigt werden könnte.
Der Kindersitz muss z.B. nach einem Sturz unbedingt vom Hersteller überprüft
werden.
ENTFERNEN DES BEZUGES
ENTFERNEN DES BEZUGS VON DER KOPFSTÜTZENKLAPPE
ENTFERNEN DES BEZUGS VON DER KOPFSTÜTZE
Der Bezug am Kindersitz besteht aus vier Teilen (Kopfstützenklappe, Kopfstütze,
Schulterteil, Sitzkissen). Dazu kommt beim PALLAS M-FIX der Bezug des
Sicherheitskissens.
Die Sitzbezüge sind in den am Rand des Kindersitzes verlaufenden Bezugführungen
versenkt und/oder an mehreren Stellen mit Druckknöpfen am Kindersitz befestigt.
Sobald Sie alle Befestigungen lösen, können die Einzelteile aus den
Bezugführungen gezogen werden.
Ziehen sie die Kopfstütze (e) mit Hilfe des Verstellhebels (h) in die höchste Position.
Ziehen die Aussparung des Bezugs über den Verstellhebel, sodass der Bezug beim
Abziehen nach oben hin nicht am Hebel hängen bleibt.
Lösen Sie beidseitig die Druckknöpfe am hinteren Schulterbereich. Ziehen Sie den
Bezug aus dem Stoffkanal heraus.
Um den Bezug wieder zu befestigen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
WARNUNG! Der Kindersitz darf keinesfalls ohne Bezug verwendet werden.
Es ist darauf zu achten, dass nur ein original CYBEX Sitzbezug verwendet wird, da
auch der Bezug ein wesentlicher Bestandteil der Funktion ist. Ersatzbezüge erhalten
Sie im Fachhandel.