Operation Manual
13
Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Fahrzeugsitz im Auto.
Um eine aufrechte Sitzposition für das Kind einzustellen achten Sie
Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt. Schieben Sie dazu den Sitz in
Richtung der Fahrzeugrückenlehne.
Bei Benutzung der ISOFIX Befestigungspunkte (i) im Fahrzeug,
können Sie diesen Abstand mit der Einstelltaste (v) an der Unterseite
des Kindersitzes einstellen.
Sollte die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes störend sein, ziehen
Sie diese ganz heraus, drehen Sie sie um oder nehmen Sie sie
ganz ab (Ausnahme siehe Abschnitt „DER RICHTIGE PLATZ IM
FAHRZEUG“). Die Rückenlehne (a) passt sich stufenlos fast jeder
Neigung des Fahrzeugsitzes an.
DEN SITZ INS FAHRZEUG STELLEN
Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Entriegeln Sie die ISOFIX Konnektoren (w) beidseitig, indem Sie die
roten Entriegelungstasten (y) drücken und gleichzeitig zurückziehen.
Ziehen Sie den Sitz aus den ISOFIX Einführhilfen (u) heraus.
Drehen Sie die ISOFIX Konnektorem (w) um 180°.
Betätigen Sie die Einstelltaste (v) an der Unterseite des Kindersitzes
und schieben Sie die Konnektoren (w) bis zur Endposition hinein.
HINWEIS! DURCH DAS EINKLAPPEN DER KONNEKTOREN SCHONEN SIE
NICHT NUR DEN FAHRZEUGSITZ,SONDERN SCHÜTZEN AUCH DAS ISOFIX
CONNECT SYSTEM VOR VERUNREINIGUNG UND BESCHÄDIGUNG.
für das Kind zu gewährleisten, muss sich der Sitz in einer normalen,
UND
LIEGEPOSITION“)
!
HINWEIS! AN EINIGEN AUTOSITZBEZÜGEN AUS EMPFINDLICHEM
MATERIAL (Z.B. VELOURS, LEDER ETC.) KÖNNEN DURCH DIE BENUTZUNG
VON KINDERSITZEN GEBRAUCHSSPUREN AUFTRETEN. UM DAS ZU
VERMEIDEN, KÖNNEN SIE Z. B. EINE DECKE ODER EIN HANDTUCH
UNTERLEGEN.
y
x
a
w
v