Operation Manual

AUSBAU DES CBX FREE-FIX
Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
– Entriegeln Sie die ISOFIX Rastarme (w) beidseitig, indem Sie die
roten Entriegelungstasten (y) drücken und gleichzeitig zurückziehen.
-
sitzes und schieben Sie die Free-fix Rastarme bis zum Anschlag hinein.
Hinweis! Durch das Einklappen der Rastarme schonen Sie nicht nur den
Fahrzeugsitz sondern schützen auch die Isofix Rastarme vor Verunreinigun-
gen und Beschädigungen.
DEN SITZ INS FAHRZEUG STELLEN
Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Fahrzeugsitz im Auto.
– Achten Sie unbedingt darauf, dass die Rückenlehne (a) des Kindersitzes
flächig an der Rückenlehne des Autositzes anliegt, so dass sich der
Kindersitz auf keinen Fall in einer Liegeposition befinden kann.
– Bei Benutzung der ISOFIX Befestigungspunkte im Fahrzeug, achten
Sie darauf, dass die Rückenlehne des CBX Free-fix vollflächig an
Rückenlehne des Fahrzeugs aufliegt. Sie können diesen Abstand
mit der Einstelltaste (v) an der Unterseite des Kindersitzes einstellen.
– An einigen Autositzbezügen aus empfindlichem Material (z.B.
Velours, Leder, etc.) können durch die Benutzung von Kindersitzen Ge-
brauchspuren auftreten. Um das zu vermeiden, können Sie z.B. eine De-
cke oder ein Handtuch unterlegen.
– Sollte die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes störend sein, ziehen Sie diese
ganz heraus, drehen Sie sie um oder nehmen Sie sie ganz ab. Die Rü-
ckenlehne (a) passt sich optimal stufenlos fast jeder Neigung des Fahr-
zeugsitzes an.
Warnung! Die Rückenlehne des CBX Free-fix muss an der Lehne des Fahr-
zeuges flächig aufliegen. Um den größtmöglichen Schutz für das Kind zu
gewährleisten, muss sich der Sitz in einer normalen aufrechten Position be-
finden!
13
a
w
v
x
y